E1 mit gelungenem Auftakt in die Rückrunde
Unsere E1 startete am Wochenende ihre Rückrunde Auswärts bei DJK Adler Riemke II. Aufgrund von vielen Absagen, waren die Trainer Janis Galka und Magnus Reichel auf die Unterstützung der E2 angewiesen. Das Ziel für dieses Spiel war trotz der Umstände unverändert, die Tabellenführung sollte her. Die Jungs kontrollierten zwar fast die komplette Spieldauer über das Geschehen, schafften es aber nicht die Überlegenheit in gefährliche Torchancen umzumünzen. Dies lag vor allem an den Gastgebern, die sehr engagiert und diszipliniert spielten. Zur Halbzeit stand es deshalb gerade einmal 1:0, für den SV Höntrop durch einen Distanzschuss. In der zweiten Halbzeit wurde das ständige anrennen und das disziplinierte Spiel der Höntroper noch einige Male belohnt und auch die Jungs aus der E2 haben sich mit Toren für ihr starkes Auftreten belohnt. Am Ende musste der starke Riemker Torwart sieben mal hinter sich greifen. Durch das 7:0 bei DJK Adler Riemke II ist unsere E1 Tabellenführer.
D1 holt 3 Punkte in Stiepel
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen bestand unser Kader an diesem Wochenende nur aus 11 Spielern, mit denen wir bei frostigen Minusgraden zum Auswärtsspiel bei RW Stiepel antraten. Das Hinspiel im September hatten die Rothosen denkbar knapp mit 1:0 für sich entscheiden können, es war also klar, dass man nur mit einer guten Mannschaftsleistung den Platz als Sieger verlassen wird.
Dementsprechend motiviert gingen die Jungs ins Spiel und wurden in der 11. Minute mit dem verdienten Führungstreffer belohnt, dem unmittelbar danach das 2:0 folgte. Doch statt die Führung weiter auszubauen, erzielte der Gastgeber praktisch mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer. Im zweiten Durchgang wurden die herausgespielten Chancen dann konsequenter genutzt und so stand es am Ende völlig verdient 7:1 für unsere Jungs, die im gesamten Spiel kaum Torchancen zugelassen hatten.
Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel in der Kreisliga A, wenn der SC Weitmar 45 am Preins Feld zu Gast sein wird
Die B1 des SV Höntrop ist gut drauf!
Die B1 des Sv Höntrop ist gut drauf!
In der laufenden Vorbereitung für die Rückrunde testete das Team von Trainerstab Dietz, Schoppohl und Werrn bereits zweimal gegen Bezirksligisten.
Ende Januar gab es einen 3:1 Sieg bei der Zweitvertretung der Djk TuS Hordel. Anfang Februar war der Spitzenreiter der Bezirksliga, Wattenscheid 09 ll zu Gast (2:2).
Dietz: "Die Mannschaft ist momentan sehr gut drauf! Gegen Hordel kamen wir zwar nicht sofort gut ins Spiel, sind dem Ball anfangs nur hinterher gelaufen und die meisten Zweikämpfe gingen verloren, aber in Halbzeit 2 war das ganz anders. Wir haben Hordel früh unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen und verdient gewonnen. Wattenscheid 09 hat uns früh einen Gegentreffer eingeschenkt, weil wir zu Beginn des Spiel gedanklich nicht ganz da waren. In der 3. Spielminute lagen wir bereits mit 0:1 zurück, jedoch haben wir in der 5. Min direkt zurück geschlagen und den Ausgleich erzielt. Knapp 10 Minuten später trafen wir zur 2:1 Führung. In Spielminute 19 traf Wattenscheid zum Ausgleich. Der Halbzeitstand war auch der Endstand (2:2). In Halbzeit 2 haben wir defensiv extrem gut gearbeitet, gut verschoben und waren in den Zweikämpfen aggressiv und selbstbewusst.
Fazit:
Wir haben uns sehr gut präsentiert und uns absolut verdient gegen den Bezirksligaprimus ein Unentschieden erarbeitet. Trotzdem müssen wir weiterhin hart arbeiten und diese Leistungen in den kommenden Wochen bestätigen." So Dietz
Besonderes Highlight für Minis und F1
Beim Regionalligaspiel zwischen der SG Wattenscheid 09 und dem KFC Uerdingen dürfen unsere Minis und die F1 als Einlaufkinder fungieren. Der Klassiker zwischen den beiden Traditionsvereinen wurde zudem live bei Sport 1 übertragen.
Die Kinder haben sichtlich Spaß und verfolgten im Anschluss das torreiche Spiel.
Wir bedanken uns bei der SG Wattenscheid 09 für diese tolle Möglichkeit.
Spielbericht U17 Juniorinnen SG Altenessen
SV Höntrop : DJK SG Altenessen 7:1 (3:0)
Am Samstag den 27.01.2017 spielten unsere U 17 Mädels ein Freundschaftsspiel gegen DJK SG Altenessen. Über den Gegner wussten wir so gut wie nichts, nur das sie in ihrer Niederrheinliga auf Tabellenplatz 2 stehen und Punktegleich mit dem Tabellenführer sind. Von daher richteten wir uns auf einen starken Gegner ein. Doch von der ersten Minute an hatten wir den Gegner komplett im Griff vergaßen nur das Tore schießen. Mia F. schoss uns mit einem Hattrick zur 3:0 Pausenführung. In Halbzeit Zwei das gleiche Bild. Wir spielten weiter in eine Richtung. Emely, Mia S. und 2x Carry besorgten den 7:1 Endstand für unsere Mädels. Danke an die Mädels und Trainer von SG Altenessen für ein sehr Faires Spiel.
Aufstellung:
Vanessa, Eva, Mia, Emely, Carry, Mia F., Juliana, Sarah, Johanna (Dimitra, Susanna, Lisa)
D1 ist Vize-Stadtmeister!
Für die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft am Karnevalssamstag standen unserer D1 einige Spieler leider nicht zur Verfügung und so mussten die Rothosen mit nur 9 Spielern im Sportzentrum Westenfeld antreten. Dennoch lautete das ausgegebene Ziel, das Halbfinale zu erreichen und somit zu den Top 4 im Kreis Bochum zu gehören.
Das erste Gruppenspiel gegen den SV Langendreer 04 konnte man trotz einiger Unsicherheiten mit 5:2 für sich entscheiden. Im zweiten Gruppenspiel mühte man sich dann zu einem 2:1 Sieg gegen DJK Adler Riemke, bei dem man etliche gute Torchancen ungenutzt ließ, aber erneut einen Treffer unseres Torhüters bewundern konnte. Im letzten Gruppenspiel ging es dann im direkten Duell gegen den SC Weitmar 45 um den Gruppensieg, das ernüchternde Ergebnis von 2:5 bedeutete dann Platz 2 in der Gruppe B.
So trafen die Jungs dann im Halbfinale auf Concordia Wiemelhausen, den Sieger der Gruppe A, der dort sogar die SG Wattenscheid 09 hinter sich gelassen hatte. Man war also mehr als gewarnt und wusste, dass nach den bisher gezeigten Leistungen auf jeden Fall eine deutliche Steigerung von Nöten war, um ins Finale einzuziehen. Dieses Halbfinalspiel war dann auch an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Es gab insgesamt drei Zeitstrafen (jeweils 2 Minuten) incl. einer roten Karte sowie sieben Tore zu verzeichnen. Dank einer wirklich sensationellen Moral unserer Mannschaft und vier Treffern unseres Stürmers konnten wir dieses Spiel mit 4:3 für uns entscheiden und zogen ins Finale ein.
Dort wartete dann, wie bereits beim Vorrundenturnier im Januar, die SG Wattenscheid 09, die ihr Halbfinalspiel gegen Weitmar 45 im 9m-Schießen knapp für sich entscheiden konnte. Auch im Finale zeigten sich die Rothosen kämpferisch, gerieten jedoch mit 0:2 in Rückstand, ehe es mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 dann doch noch einmal spannend wurde. Eine weitere Konterchance zum möglichen 2:2 wurde leider vergeben, so dass die SG Wattenscheid 09 am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging (Endstand 1:3).
Nichtsdestotrotz war es erneut ein toller Auftritt der Rothosen, die mit dem erreichten 2. Platz nun verdientermaßen „Bochumer Vize-Stadtmeister“ der D-Junioren sind. Bei insgesamt 34 Mannschaften, die an diesem Turnier teilgenommen haben, ein beachtlicher Erfolg.
Glückwunsch an die Jungs und das Trainer-Team!
Spielberichte U17 Juniorinnen SG Vorhalle
12. Spieltag SG Vorhalle :SV Höntrop 1:12 (1:6)
Am Mittwoch 24.01 ging es für unsere B Mädels zum Nachholspiel beim nach Hagen- Vorhalle. Bereits nach 3 Minuten brachte uns Carry mit 0:1 in Führung. Die nächsten 5 Minuten verschliefen wir dann komplett und verhalfen Vorhalle zu zwei großen Chancen. Eine davon führte mal wieder zu einem kuriosen Gegentor zum 1:1 ( 7 Min.). Danach zeigten unser Mädels 30 Minuten tollen Fußball. 2 x Juliana und Mia S mit einem Lupenreinen Hattrick brachten uns die 1:6 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel trafen noch Emely 3, Carry 2 und Mia S zum 1:12 Endstand.
Aufstellung:
Vanessa, Susanna, Eva, Mia S., Emely, Carry, Mia F., Lisa, Juliana ( Anika, Sarah, Johanna )