
Spielbericht zum 2. Meisterschaftsspiel unserer 1. Mannschaft
SV Höntrop - Günnigfeld 1:1 (0:0)
Leider reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden gegen unseren Gast aus Günnigfeld. Bereits in der ersten Halbzeit verpassten wir, trotz guter Tormöglichkeiten, in Führung zu gehen. Da Günnigfeld ihre wenige Kontermöglichkeiten nicht nutzte, blieb es torlos zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kam Günnigfeld phasenweise nicht aus der eigene Hälfte, leider war wir im letzten Drittel nicht zielstrebig genug, um einen Treffer zu erzielen. So kam es wie es kommen müsste. Günnigfeld erzielte mit der ersten Chance in der zweiten Halbzeit in der 80. Minute die Führung. Fast mit dem Schlusspfiff erziele Mirko D. noch den Ausgleich.
Leider war unsere Chancenverwertung an diesem Tag sehr schlecht, aus diesem Grund war an diesem Tag nicht mehr drin.
Aufstellung:
1 Böhmer, 5 Hauschild, 6 Sadin, 7 Dahn, 9 Ayata, 10 Fritz, 11 Dietz, 13 Schüttig (46. 19 Hutmacher), 17 Haj Abdo, 18 M. Bozok, 21 Kasperowski
Tore:
1:1 Dietz 90. min
Am kommenden Sonntag geht es in SV Altenbochum 01 weiter. Anstoß: 15:00 Uhr.
U17 hat am Wochenende gleich zweimal getestet
U17 gg. SpVgg Erkenschwick (0:1) 1:2
Am Samstag war die u16 der SpVgg Erkenschwick am Preins Feld zu Gast.
Den Großteil des Spiels haben wir bestimmt, aber im letzten Drittel des Spielfeldes nicht clever ausgespielt.
Die Niederlage war mehr als unnötig. Zahlreiche 100 prozentige Torchancen haben wir vergeben. Alleine Tom H. hatte 4 glasklare Torchancen. Fast schon logisch lagen wir zur Halbzeit durch einen Foulelfmeter mit 0:1 hinten.
Wir kamen frischer aus der Halbzeit, waren präsenter in den Zweikämpfen und standen sehr kompakt. Zwangsläufig viel der Ausgleich durch David H. nach schöner Vorarbeit von Daniel D.
Nach dem Ausgleich wirkte die Mannschaft zufrieden, wie ließen nach. Am Ende ging das Spiel mit 1:2 verloren, wobei wir es gerade in der ersten Halbzeit hätten entscheiden können.
Aufstellung:
Max, Louis (41. Gian Luca), Dominik, Dennis, Mirek, Daniel, Tom S, Fabius, David H, Tom H, Yakup
Tor:
David H, Vorlage: Daniel
ESC Rellinghausen gg. U17 (0:2) 3:5
Am Tag darauf haben wir es eindeutig besser gemacht. Wir waren in Rellinghausen (Essen) zu Gast, die in der Leistungsklasse spielen. Direkt zu Beginn hätten wir früh in den Rückstand geraten können, zweimal rettete das Aluminium. Danach spielten wir stark auf, kombinierten gut und waren sehr zweikampfstark. Zur Halbzeit stand es total verdient 2:0 für uns, durch Tore von David H. und Tom H.
Wir starteten auch in den zweiten Durchgang sehr stark und setzten den Gegner gut unter Druck, doch durch eine kleine Unachtsamkeit erzielte der Gastgeber den Anschlusstreffer. Kurze Zeit später war es wieder David H. der die Führung auf 3:1 ausbaute. Nach weiteren 9 Minuten stand Tom H. goldrichtig und baute die Führung auf 4:1 aus. Danach hatten wir eine kurze schwache Phase, in der wir den Gegner kombinieren ließen. Rellinghausen kam bis auf ein 3:4 heran. Den Schlusspunkt setzte dann Tom H., der somit seinen Dreierpack schnürte und im Gegensatz zu Samstag seine Chancen eiskalt nutzte.
Trotz der Niederlage am Samstag ist das Trainerteam sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
Aufstellung:
Max, Louis, Dominik, Dennis, Gian Luca, Mirek, Tom S, Fabius, David H, Tom H, Yakup
Beckert, Gökce, Rahn, Eichner, Pischalla, Skrzydlo, Stach, Brabec, Hermann, Huck, Altinpiçak
Tore:
David H 2, Tom H 3
Vorlagen:
Yakup 2, Tom S 2, Fabius
Am kommenden Samstag ist der VfB Annen am Preins Feld zu Gast. Anstoß: 16:45 Uhr.
Voten für den Traum unserer Jugend
Unsere Jugendabteilung nimmt mit einer Aktion am Wettbewerb "Vereinsträume" von Reifen Stiebling teil.
Damit der Traum unserer jungen Rothosen in Erfüllung geht, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen.
Daher stimmt bitte hier für unseren Traum ab!
Spielbericht zum 1. Meisterschaftsspiel unserer 1. Mannschaft
BV Hiltrop - SV Höntrop 2:2 (2:2)
Im ersten Meisterschaftsspiel musste sich unsere 1. Mannschaft mit einem Punkt am Hillerberg begnügen.
Dabei verschlief unsere Mannschaft die ersten 30 Minuten komplett. Folgerichtig lag man nach 30 min völlig verdient mit 2:0 zurück.
Schlussmann Fabian Böhmer hat dabei noch eine klasse Parade gezeigt, sonst wäre man 3:0 im Rückstand geraten. Nach der Chance von Hiltrop, wachte unsere Mannschaft auf und übernahm die Kontrolle. Bassam Haj Abdo hätte schon in der 32. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen können, scheiterte aber aus kurzer Distanz am.
Nach einer schönen Kombination über die linke Seite, konnte nur noch Dominik Dahn im Sechzehner zu Fall gebracht werden und der fällige Strafstoß wurde von Erdil Sadin souverän verwandelt. Die Höntroper blieben weiter am Drücker und in der 42. Spielminute stand Dominik Dahn am zweiten Pfosten goldrichtig und brauchte nur noch ins leere Tor einköpfen. Damit ging es dann in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit war es dann eine recht ausgeglichene Partie, wo beide Mannschaften die Entscheidung suchten. Beide Torhüter zeigten dabei klasse Paraden. Zum Ende des Spiels drückte Höntrop nochmal mit einen Powerplay auf den entscheidenden Treffer, aber entweder schoss man aus kurzer Distanz übers Tor oder der Torwart der Hiltroper parierte einen Drehschuss von Dominik Dahn reflexartig an die Latte.
Somit blieb es beim Unentschieden und man verhinderte nach einem 2:0 Rückstand eine Niederlage, was positiv zu sehen ist.
Fazit:
Im nächsten Heimspiel gegen VFB Günnigfeld II muss eine Leistungssteigerung her, um erfolgreich zu sein.
Aufstellung:
1 Böhmer, 6 Sadin, 7 Dahn, 9 Ayata, 11 Dietz (78. 15 Seydioglu) , 12 Giebel (83. 8 Zirwes), 16 R. Galka, 17 Haj Abdo, 18 M. Bozok (46. 13 Schüttig), 19 Hutmacher, 21 Kasperowski
Tore:
1:0 Vogel 20. min, 2:0 Föhrer 30. min, 2:1 Sadin (E) 37. min, 2:2 Dahn 42. min
Spielbericht zum 1. Meisterschaftsspiel unserer 2. Mannschaft
CSV Linden III - SV Höntrop II 2:1 (2:0)
Die erste Hiobsbotschaft ereilte uns bereits vor dem Spiel. Unser Torwart hatte sich vormittags so schwer verletzt, dass ein Einsatz ausgeschlossen war und somit ein Feldspieler ins Tor musste. Dieser Umstand trug, insbesondere in den ersten Minuten des Spiels, nicht unbedingt zur Stabilität der Abwehr bei.
Die erste Halbzeit hatte das Team jedoch, unabhängig von der Torwartproblematik, gänzlich verschlafen und man geriet durch zwei Treffer ins Hintertreffen. Bei dem ersten Tor haben wir kräftig mitgeholfen und das Zweite war ein durchaus umstrittener Elfmeter. Hierbei wurde einem Spieler der Ball aus kurzer Distanz an die Hand geschossen.
In der zweiten Halbzeit sah man ein ganz anderes Gesicht des Teams. CSV Linden kam streckenweise nicht mehr aus ihrem Strafraum. Jedoch gelang dem Team, mit Ausnahme des Anschlusstreffers und weiterer guter Möglichkeiten (ein verschossener Strafstoß gehörte auch dazu), am Ende jedoch nicht mehr der Ausgleichstreffer.
Fazit:
Abschließend muss man somit feststellen, dass eine halbwegs gute Halbzeit nicht ausreicht um am Ende etwas Zählbares mitzunehmen.
Aufstellung:
1 J. Galka, 3 Schoppohl, 4 Brinkert, 7 Kinder, 9 Eichner, 10 Luft (31. 21 Diemel), 12 Tan. Kurmali, 15 Werrn, 17 Tah. Kurmali (46. 14 Sobolewski) , 18 Demirkol, 19 Grote (46. 5 Demiroski)
Tore:
1:0 Falkenstein 18. min, 2:0 Kost 44. min, 2:1 Demirkol 70. min