3 Siege an diesem Sonntag
Am heutigen Sonntag konnten alle Rothosen-Teams ihre Spiele gewinnen.
Unsere 2. Herren-Mannschaft gewann gegen RW Stiepel 04 II mit 2:1.
Die Tore erzielten Cedric Paßgang und Felix Borgmeier.
Im Anschluss gewann auch unsere 1. Herren-Mannschaft ihr Heimspiel gegen die Zweitvertretung vom FC Altenbochum 1920/28 mit 3:1.
Die Treffer für die Rothosen erzielten Daniel Fink, Tobias Rumpza und Ahmet Ayata.
Ebenfalls erfolgreich gestaltete unsere 1. Damen-Mannschaft ihr erstes Auswärtsspiel der Saison beim SV Kuttenhausen/Todtenhausen.
Diese gewann durch die Treffer von Angelina Brück, Christiane Gerdes und ein Eigentor des Gegners mit 3:2.
Höntrops Damen starten im Derby mit einem Punkt
SV Höntrop – VfL Bochum 2 0:0
Bei heißen Temperaturen starteten beide Mannschaften konzentriert in die neue Saison.
Höntrop erspielte sich im ersten Durchgang drei gute Möglichkeiten die aber nicht zu Toren führten. Mit der Nullnummer wurden die Seiten gewechselt.
In Hälfte zwei kam Höntrop gut aus der Kabine, hatten in der (50, 51, und 53.) Minute die Möglichkeit zur Führung.
Im Laufe des Spieles verflachte die Partie bei den hohen Temperaturen, Bochum kam besser ins Spiel ohne zählbaren Erfolg. Beide defensiven Abteilungen haben die Torerfolge nicht zugelassen.
Höntrop konnte sich nicht mit einem Sieg belohnen, wenn der Ball nicht im Tor untergebracht werden kann, muss man mit dem Punkt zufrieden sein.
Für beide Bochumer Mannschaften ist noch viel Luft nach oben.
Höntrop erhält durch Sieg Liga
SC Borchen – SV Höntrop 1:2 (0:1)
Im Endspiel um den Verbleib in der Verbandsliga trafen Borchen und Höntrop am letzten Spieltag aufeinander, mehr Spannung konnte nicht gegeben sein.
Von Beginn an entwickelte sich ein Kampfspiel mit Vorteilen im ersten Durchgang für Höntrop.
Die Rot-Hosen aus Höntrop gingen in der 6. Minute durch Jana Gkiaourakis in Führung, sie verwandelte einen Freistoß direkt ins Borchener Tor.
In der 23. Minute musste Sabine Reinhold vor der einschussbereiten Jennifer Smith retten, Höntrop konnte eine Kombination durch Sina Felske und Jessica Tunkel nicht im Borchener Tor unterbringen (41.), mit dem Halbzeitpfiff scheiterte Anika Franke an der Höntroper Torhüterin.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Borchen den Druck, hatte in der (50.) und (55.) Minute Möglichkeiten zum Ausgleich, Höntrop musste Schwerstarbeit verrichten vor allen Dingen nach dem Ausgleich in der 68. Minute durch Merle Liedmeier.
Ein Konter durch Darleen Siepelt zur erneuten Höntroper Führung, sie setzte sich aus abseitsverdächtiger Position gegen ihre Gegenspielerinn und die Torhüterin durch (79.) Minute.
Borchen versuchte alles, konnte aber nicht mehr ausgleichen, es ging bis zur 97. Minute bis der Abpfiff von Schiri Benjamin Petermichel aus Höxter ertönte,
beide Mannschaften sanken vor Erschöpfung auf den Rasen, die einen vor Freude, die anderen, dass sie es nicht geschafft haben den Abstieg abzuwenden.
Höntrops Damen konnten mit einer riesigen Energieleistung heute und in den vergangenen Spielen die Abstiegsränge verlassen.
Glückwunsch an das Team von SV Höntrop.
Maik Breuker neuer sportlicher Leiter der Damenabteilung
Mit Maik Breuker konnte der SVH die seit einiger Zeit vakante Position des sportlichen Leiters der Damenabteilung neu besetzen.
Der 1968 in Marl geborene positiv „Fussballverrückte“ kennt alle Facetten des Fussballs.
Seine Anfänge als Spieler begannen in der Jugend beim TuS 05 Sinsen ehe es ihn auf die Trainerbank im Juniorenbereich beim VfK Weddinghofen, dem Kamener SC und dem SuS Kaiserau zog.
Durch seine Tochter Jil fand Maik Breuker schließlich den Weg zum Mädchen- und Frauenfussball. Auch hier betätigte er sich als Trainer beim TSC Kamen, der Hammer Spielvereinigung und zuletzt beim SV Herbern.
Nun tauscht Maik seinen Platz auf der Trainerbank gegen eine Tätigkeit als sportlicher Leiter beim SVH ein.
Dem SVH ist es gelungen, mit Maik Breuker einen Vollblutfussballer mit Fussballsach-verstand und einem hervorragenden Netzwerk, zur Mitarbeit gewinnen zu können.
Die gesamte rot-weiße Familie freut sich auf Dich und wir wünschen Dir viele schöne Stunden, auch abseits der Fussballs, beim SVH.
SV Höntrop die Zweite startet mit neuem Trainerteam in die Saison 2019/2020
Auch die Zweitvertretung der Rothosen startet mit einem neuen Trainerteam in die Saison 2019/2020.
So konnte der Verein mit Maik Tober einen „alten“ Höntroper für den vakanten Trainerposten gewinnen.
Maik Tober war bereits in der Vergangenheit im Bereich der Junioren aktiv und hat nach einer dreijährigen Pause wieder Lust und Bock auf die anstehenden Aufgaben.
Ihm zur Seite steht mit Sascha Rosenkranz ein Trainer, der ebenfalls über jede Menge fussballerische Erfahrung (u. a. DJK TuS Hordel, SV Sodingen, Arminia Bochum) verfügt.
Somit haben wir auch in diesem Bereich ein ambitioniertes Team mit „Höntroper Stallgeruch“ finden können und freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle allerdings auch bei den scheidenden Interimstrainern Markus Dittert und Stephan Monert.
Danke für euren Einsatz und wir sind froh euch weiterhin, in anderen Funktionen, bei uns zu haben.
Willkommen(zurück) bei den Rothosen Maik und Sascha
Verstärkung für die Westfalenliga gesucht
Der Spielverein Höntrop 1916 e.V. sucht für seine Frauenabteilung ab sofort Verstärkung für das Trainerteam (m/w/d) der ersten Frauen-Mannschaft.
Unsere 1. Frauen-Mannschaft spielt in der Westfalenliga, daher ist eine C-Lizenz erforderlich.
Zusätzlich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen neuen sportlichen Leiter (m/w/d) für alle Frauen- und Mädchenmannschaften in unserem Verein.
Außerdem suchen wir auch weiterhin noch Spielerinnen für unser Westfalenligateam.
Interessierte melden sich bitte bei:
Hans Skopek, Tel.: 0171-6545361
Jürgen Tolksdorf, Tel.: 0172-6837544
Jörg Losacker, Tel.: 0151-54928855
SV Höntrop geht mit neuem Cheftrainer in die Saison 2019/2020
Wie bereits in den letzten Tagen in den Medien zu lesen war, gehen der Spielverein Höntrop 1916 e.V. und sein Trainer Martin Baß, mit Beendigung der Saison 2018/2019 getrennte Wege.
Nach einem intensiven Austausch in den letzten Wochen ist man gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit zu beenden.
Martin Baß ist es leider nicht gelungen den Abstieg in die Kreisliga A zu verhindern.
Wir sind Martin Baß sehr dankbar für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
In der neuen Saison wird Rafael Garcia Trainer unserer 1. Mannschaft.
Rafael Garcia trainiert derzeit, zusammen mit Dirk Grundmann, die C1-Jugend der Rothosen, die am vergangenen Samstag den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht haben.
Wir haben uns somit für einen Trainer entschieden, der in Höntrop kein Unbekannter ist.
An der Seite von Rafael Garcia wird Alex Schreier (kommt vom VfB Günnigfeld) als spielender Co-Trainer fungieren.
Wir sehen uns in dieser Konstellation gut aufgestellt und hoffen in der neuen Saison einen oberen Tabellenplatz erreichen zu können.