Höntrop sammelt Punkte gegen den Abstieg
SV Höntrop – DJK Arminia Ibbenbüren 1:0 (1:0)
Kein guter Start für Höntrops Damen gegen den Tabellenzweiten aus Ibbenbüren, bereits in der 8. Minute verletzte sich Michelle Noetzel und musste mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden.
In einem umkämpften Spiel mit Ballbesitz Vorteilen auf Seiten von Ibbenbüren konnte Höntrop in der 30. Minute durch Carina Rose in Führung gehen, sie vollstreckte einen Abpraller nach einem Schuss von Sina Felske, der von der Torhüterin Madita Brügge in Ibbenbürener Tor abgewehrt wurde.
Kurz vor der Halbzeit eine erste Möglichkeit für die Gäste, mit der Führung für die Heim Mannschaft ging es in die Kabine. Im zweiten Durchgang spielte sich das Spielgeschehen zwischen den Strafräumen ab. Der Gast drückte immer mehr, aber Höntrop wehrte sich mit aller Macht gegen den Ausgleich, eine letzte Freistoß Möglichkeit in der 92. Minute für die Gäste ging am Tor vorbei.
Heute war es eine geschlossene Höntroper Mannschaftsleistung die ein wenig glücklich war, das Tor des Tages wurde von den Höntroper rot-Hosen erzielt.
Der Tabellenzweite aus Ibbenbüren konnte ohne Punkte die Heimreise antreten.
Bei 4 Absteigern aus der Verbandsliga benötigt Höntrop noch Punkte für den Klassen erhalt.
Titelverteiligung der Höntroper Fussballerin gelungen
Eintracht Grumme - SV Höntrop 1:4 (0:2)
Im Kreispokal wehrte sich der Außenseiter tapfer.
In der ersten Hälfte führte unserer Westfalenligist durch einen frühen doppelpack von Angelina Brück, dennoch war es ein kein einseitiges Spiel.
Kurz nach dem Anpfiff der zweiten hälfte erziehlte die Eintracht den Anschlußtreffer und verkührzte auf 1:2.
Die Höntroper Damen wurden sofort hellwach und schalteten wieder einen Gang höher.
Angelina Brück war kurze Zeit später erneut zu Stelle und komplitierte damit Ihren Hattrick.
Grumme ließ sich nicht beirren und zog ihr ding weiter durch, Sie machten die Räume zu.
In der Schlußphase gelang es dann noch Carina Rose ein Tor schießen und somit den Endstand von 1:4 zu besiegeln.
Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft und an die Trainer und Betreuer
Damen punkten in Siegen
Sportfreunde Siegen – SV Höntrop 0:3 (0:2)
Höntrop hatte ein Start nach Maß, Angelina Brück konnte in der 2. Minute ihre Farben in Führung bringen. Siegen hatte in der 10. Minute die Möglichkeit um auszugleichen, scheiterte aber an der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold.
Darleen Siepelt Netzte in der 19.Minute zum 2:0, was auch den Pausenstand darstellte.
Siegen kam zur zweiten Halbzeit mit mehr Druck auf das Höntroper Tor, konnte sich Möglichkeiten heraus arbeiten, Höntrop konnte dem Druck standhalten und erhöhte mit dem zweiten Tor von Darleen Siepelt in der 75.Minute auf 3:0. Die restliche Zeit spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ab, die Partie war entschieden.
Höntrop konnte mit einer mutigen, couragierten und selbstbewussten Leistung die Punkte aus Siegen mitnehmen.
Ostersonntag gibt es die gleiche Begegnung in Höntrop noch einmal, da geht es im Westfalenpokal Halbfinale um den Einzug ins Endspiel.
Höntrops Damen Punkten im Lokalderby gegen VfL Bochum 2
SV Höntrop – VfL Bochum 2 1:0 (1:0)
Bochum 2 begann sehr druckvoll, Höntrop hatte Mühe in den ersten Anfangsminuten sich aus der Umklammerung zu lösen. Nach der Anfangsphase begann der Gastgeber das Spiel zu bestimmen und erspielte sich gute Möglichkeiten.
In der 39. Minute gingen die rot Hosen durch Sina Felske in Führung, sie verwandelte gefühlvoll eine Hereingabe in den Winkel des Bochumer Tores.
Glück hatte Höntrop mit einem Handspiel im eigenen Strafraum, der Schiri bewertete die Situation als nicht Strafbar.
Im Durchgang zwei bestimmte Bochum immer mehr das Geschehen, in der 51. Minute die beste Möglichkeit um das Spiel auszugleichen, Jana Schmalhofer konnte den Ball kurz vor der Linie klären. Höntrops Defensive konnte immer wieder die Bälle erobern und als Konter auf das Bochumer Tor zusteuern.
In der 72. und 79. Minute scheiterte Höntrop an der Chancenverwertung um das Ergebnis zu erhöhen.
Es blieb letztendlich bei dem Tor des Tages aus der 39. Minute.
Höntrops Damen punkten gegen Hohenlimburg
SV Höntrop – SV Hohenlimburg 3:2 (1:1)
Höntrop entwickelte zu Beginn viel Druck, Hohenlimburg konnte sich aus der Umklammerung nicht befreien.
In der 6. Minute die frühen Führung, Darleen Siepelt nach Vorlage von Sina Felske brachte die Höntroper Farben in Front. In den ersten 30 Minuten fand Hohenlimburg nicht statt, die Heimmannschaft erspielte viele gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen.
Ein erstes Lebenszeichen von den Gästen in der 37. Minute durch Pascale Kampczyk nach einer Ecke.
Höntrops Damen hatten weitere Chancen ungenutzt ausgelassen, in der 44. Minute die kalte Dusche, Hohenlimburg stellte durch die Torjägerin Pascale Kampczyk mit dem Ausgleich das Spiel auf den Kopf.
Im zweiten Durchgang drückte Höntrop weiter auf das Tor von Hohenlimburg.
Darleen Siepelt brachte in der 53. Minute erneut die Heimmannschaft in Führung, nur vier Minuten später glich erneut Pascale Kampczyk das Spiel aus.
Sina Felske nach Vorarbeit von Angelina Brück brachte Höntrop erneut in Führung (65. Minute).
Hohenlimburg erspielte weitere Möglichkeiten scheiterte aber an der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold, es war ein offener Schlagabtausch.
Ab der 74. Minute schwächte Hohenlimburg sich selbst durch eine Gelb-Rote Karte
von Anna-Lena Faßmann, in Überzahl konnte Höntrop nicht die Entscheidung
erzielen, die letzten 10 Minuten war es ein zitter Spiel.
Der Gast aus Hohenlimburg setzte alles dran um zu Punkten.
Höntrop muss sich vorwerfen lassen mit der miserablen Chancenverwertung den Gegner bis zum Schluss die Hoffnung auf Punktgewinn gelassen zu haben.
In der vergangenen Woche konnten die Damen durch einen Sieg im Halbfinale gegen TuS Harpen das Endspiel im Kreispokal erreicht zu haben.
Damen Westfalenpokal Halbfinale Siegen
SV Höntrop -
Sportfreunde Siegen 0:4 (0:1)
Der Favorit aus Siegen zieht ins Finale des Westfalenpokals ein
Höntrops Damen hatten zu Beginn Möglichkeiten in Führung zu gehen, Siegen erzielte in der 22. Minute durch Charlotte-Marie Heinz die Siegener Führung, nach der Pause erhöhte der Favorit innerhalb von 11 Minuten auf 4:0, ab der 62. Minute verwaltete Siegen den Sieg und zieht verdient ins Finale ein.
Dröschede gewinnt gegen Höntrop
FC Bor. Dröschede – SV Höntrop 1:0 (0:0)
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, Dröschede hatte mehr Ballbesitzt, Möglichkeiten erspielte sich keine Mannschaft.
Im zweiten Durchgang drückte Dröschede mehr und es ergaben sich Chancen die aber immer wieder von der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold vereitelt wurden. In der 55.Minute konnte Eda Ceren Gören ihre Farben in Führung bringen, im weiteren Verlauf ergaben sich mehrere Dröscheder Möglichkeiten die Führung auszubauen. In der Schlussphase wurde Höntrop offensiver, konnten aber die sich bittenden Möglichkeiten nicht verwerten.
Höntrop lieferte ein gutes Spiel ab, blieb aber ohne Erfolg, die Heimreise wurde mit leeren Händen angetreten.
Mittwoch geht es im Kreispokal Halbfinale in TuS Harpen weiter.