
1. Frauenmannschaft erreicht das Pokalhalbfinale
Ein ziemlich dickes Brett mussten unsere 1. Frauen am vergangen Mittwoch im Pokalviertelfinale bohren.
Wir waren zu Gast bei unseren Nachbarn und Freunden von SF Westenfeld.
Vom Papier her eine machbare Aufgabe, spielte doch der Westfalenligist Höntrop gg den B-Ligisten Westenfeld.
Doch wieder einmal zeigte sich, dass Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben.
So entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Klassenunterschied war für den neutralen Zuschauer nicht festzustellen.
Zwar gab es für die Höntroperinnen eine gewissen Feldüberlegenheit, doch Chancen waren Mangelware.
Immer wieder verteidigten die tapfer kämpfenden Westenfelderinnen ihren Kasten und setzten immer wieder Nadelstiche, in Richtung Höntroper Tor.
So war es nicht verwunderlich, dass Westenfeld wie aus dem Nichts mit 1:0 in Führung ging.
Die Höntroperinnen wurden nun etwas zwingender in Ihren Aktionen und kamen noch vor dem Halbzeitpfiff durch Sarah Schulz zum Ausgleich.
Wer dachte, die Westenfelderinnen würden der läuferisch intensiven 1. Halbzeit nun Tribut zollen, war auf dem Holzweg.
Westenfeld macht dort weiter, wo sie aufgehört hatten.
Man hatte den Eindruck, dass mit zunehmender Spielzeit die Verunsicherung unserer Mannschaft immer mehr zunahm.
Wie aus dem Nichts folgte dann jedoch die 2:1 Führung unserer Rothosen. Eine scharf hereingegebene Flanke wurde durch eine gegnerische Spielerin ins eigene Tor befördert.
Knoten geplatzt, locker runterspielen ? Falsch gedacht.
Westenfeld gab sich nicht geschlagen und erzielt 7 Minuten nach unserer Führung erneut den Ausgleich und das nicht unverdient.
Dieses Ergebnis hatte bis zu 84 Minute Bestand und alle Anwesenden hatten sich bereits mit einem Elfmeterschiessen abgefunden.
Doch es sollte anders Kommen. In einem der letzten Höntroper Angriffe erzielte Sara Ould Seltana schließlich noch den umjubelten 3:2 Endstand für die Höntroperinnen.
An dieser Stelle noch einmal an großes Kompliment und Respekt an die aufopferungsvoll kämpfenden und über weite Strecken ebenbürtigen Nachbarn aus Westenfeld.
Als Spielerin des Spiels, aus Sicht des Verfassers, ist hier eindeutig Yasmin Tocco (SF Westenfeld), nicht nur wegen ihrer zwei Tore, zu erwähnen.
Für uns geht es nunmehr in die Pokalendrunde, auf die sich die gesamte SVH-Familie freut.
GLÜCKWUNSCH MÄDELS
Vorrunde Sparkassen Masters 2020
Traditionell beginnt das Fußballjahr für unsere Herren- und Frauenteams mit den Vorrunden zur Hallenstadtmeisterschaft, dem Sparkasse Masters.
In diesem Jahr sind insgesamt fünf Teams der Rothosen im Einsatz, da auch die 2. Frauenmannschaft und die A-Jugend ihre Vorrunden am 2. Januar-Wochenende spielen.
Den Anfang macht am Samstag, 11.01.2020 ab 12:30 Uhr unsere 1. Herrenmannschaft in der Sporthalle der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule. Ausrichter in diesem Jahr ist DJK Wattenscheid.
Unsere Mannschaft trifft in der Vorrunde auf folgende Mannschaften:
12:30 Uhr - VfB Günnigfeld - SV Höntrop
14:45 Uhr - SF Westenfeld - SV Höntrop
15:15 Uhr - SV Höntrop - SW Wattenscheid 08
Sollte unsere Mannschaft die Vorrunde auf Platz 1, 2 oder 3 abschließen, geht es um 16:15 Uhr mit der Zwischenrunde weiter.
Den gesamten Spielpan finden Sie hier.
Am Sonntag, 12.01.2020, ebenfalls in der Sporthalle der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule, ist ab 13:45 Uhr unsere 2. Herrenmannschaft im Einsatz.
Unsere Mannschaft trifft in der Vorrunde auf folgende Mannschaften:
13:45 Uhr - DJK Wattenscheid II - SV Höntrop II
15:00 Uhr - SV Höntrop II - SW Wattenscheid 08 II
16:00 Uhr - SV Höntrop II - RW Leithe II
17:00 Uhr - SF Westenfeld II - SV Höntrop II
Sollte unsere Mannschaft die Vorrunde auf Platz 1 oder 2 abschließen, geht es um 17:40 Uhr mit den Halbfinalspielen weiter.
Den gesamten Spielpan finden Sie hier.
Erstmals in der Geschichte der Rothosen nimmt auch unsere 2. Frauenmannschaft an der Vorrunde zum Sparkassen Masters teil.
Gespielt wird am Sonntag, 12.01.2020 ab 12:00 Uhr in der Heinrich-Böll-Halle.
Unsere Mannschaft trifft auf folgende Mannschaften:
12:00 Uhr - SV Waldesrand Linden - SV Höntrop II
13:00 Uhr - SV Höntrop II - FC Bochum
14:00 Uhr - SV Höntrop II - SV Langendreer 04
Sollte unsere Mannschaft die Gruppenphase auf Platz 1 abschließen, sind sie direkt für die Endrunde qualifiziert. Bei einem 2. Platz findet ein Qualifikationsspiel statt.
Den gesamten Spielpan finden Sie hier.
Direkt im Anschluss ist dann unsere 1. Frauenmannschaft ab 15:40 Uhr im Einsatz.
Unsere Mannschaft trifft auf folgende Mannschaften:
15:40 Uhr - SV Höntrop - SV Hellas Bochum
16:10 Uhr - SV Waldesrand Linden II - SV Höntrop
17:10 Uhr - SF Westenfeld - SV Höntrop
Sollte unsere Mannschaft die Gruppenphase auf Platz 1 abschließen, sind sie direkt für die Endrunde qualifiziert. Bei einem 2. Platz findet ein Qualifikationsspiel statt.
Den gesamten Spielpan finden Sie hier.
Ebenfalls am Sonntag, 12.01.2020 ist unsere A-Jugend ab 10:15 Uhr in der Sporthalle SZ HvK Heinrichstraße im Einsatz.
Unsere Mannschaft trifft auf folgende Mannschaften:
10:15 Uhr - FC Vorwärts Kornharpen - SV Höntrop
11:15 Uhr - SV Höntrop - SG Wattenscheid 09
12:00 Uhr - RW Leithe - SV Höntrop
12:30 Uhr - SV Höntrop - TuS Harpen
13:00 Uhr - SV Höntrop - DJK Wattenscheid
Sollte unsere Mannschaft die Gruppenphase auf Platz 1 oder 2 abschließen, sind sie für die Endrunde qualifiziert.
Den gesamten Spielpan finden Sie hier.
Neue Beitragsordnung zum 01.01.2020
Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen,
liebe Eltern,
mit den steigenden Anforderungen an einen Sportverein unserer Größe erhöht sich auch zwangsläufug der Finanzbedarf. Wird sind nicht zuletzt stolz darauf, laufend viele Jugendtrainer mit Trainerlizenzen auszustatten und somit eine gute Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Auch wollen wir weiterhin den Zustand unserer Platzanlage verbessern.
Wir haben deshalb gerne den schriftlichen Antrag eines Mitglieds auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in der letzten Mitgliederversammlung diskutiert. Diese hat daraufhin am 03.05.2019 die Erhöhung der Beiträge vornehmlich für aktive Mitglieder beschlossen.
Unsere neue Beitragsordnung ist ab 01.01.2020 gültig und kann hier eingesehen werden.
Wir bitten diese Änderung beim nächsten Beitragseinzug zu berücksichtigen.
Wenn Sie abweichende Einzugstermine oder ähnliches wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Vorstand.
Mit sportlichem Gruß
- Vorstand -
Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Weihnachtsgrüße des Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Liebe Sportfreunde,
gerade zu Weihnachten merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Und gerade unser Sportverein wird über das Jahr mit „Zeit“, Eurer Zeit, sehr reichlich bedacht.
Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr dem Verein und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um diesen in seiner Vielfalt am Leben zu halten bzw. ein Stück weiter zu entwickeln. Jeder ein ganz eigenes Stück, welches ihm am Herzen liegt. Doch erst diese vielen Teilstücke miteinander ergeben unseren Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Spielern, Spielerinnen, Trainern, Trainerinnen, Vorstandsmitgliedern, Ehrenamtlichen, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren des Spielverein Höntrop 1916 e.V. ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen „Rothosen“ Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2020, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Der SV Höntrop trauert um Jörg Föllmer
Am gestrigen Samstag, 07.12.2019 mussten wir erfahren, dass unser Vereinsmitglied Jörg Föllmer plötzlich und unerwartet gestorben ist.
Jörg verlor bei seiner Spielleitung am gestrigen Nachmittag plötzlich das Bewusstsein und musste noch auf dem Spielfeld reanimiert werden.
Leider verstarb er dann kurze Zeit später im Krankenhaus.
Für unseren Spielverein war Jörg als Schiedsrichter aktiv und auch bei unseren jährlichen Turnieren, dem Mächchen-Cup oder dem Pfingstturnier konnten wir auf Jörg als Schiedsrichter oder in der Turnierleitung zählen.
Nicht nur bei uns, sondern in ganz Wattenscheid war Jörg für seine besondere Art der Spielleitungen bekannt und auch sehr beliebt.
Mit dem tragischen Unfall am gestrigen Samstag bleibt Jörg’s Pfeife für immer stumm.
Unsere Gedanken sind bei seinen vielen Freunden, die Jörg Föllmer zweifellos hatte, und vor allem bei seiner Familie.
Jörg Föllmer wurde nur 55 Jahre alt.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Die Trauerfeier und anschließende Beisetzung von Jörg findet am Samstag, 04.01.2020 um 10:00 Uhr am "Propsteifriedhof" (An der Saarlandstr. 35,44866 Bochum-Wattenscheid) statt!
Karneval 2020 beim Spielverein - noch Restkarten verfügbar
Die Karnevalsfeier des Spielverein Höntrop 1916 e.V. findet am Samstag, 08. Februar 2020 im Pfarrheim St. Nikolaus, Westenfelder Straße 113, 44867 Bochum, statt.
Der Kartenvorverkauf erfolgt telefonisch über B. Cyprian.

Stand: Freitag, 27.12.2019 - 14:00 Uhr