
Trainings- und Spielbetrieb beim SV Höntrop ab sofort eingestellt
Der Vorstand hat soeben beschlossen, den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres einzustellen. Es dürfen also auch keine Auswärtsspiele durchgeführt werden.
Ein positiv getesteter eigener Spieler, Verdachtsfälle mit und ohne Testungen sowohl in eigenen Mannschaften als auch in gegnerischen Mannschaften haben uns zu diesem Schritt veranlasst.
Zu sehr sind unsere Mannschaften über die vielen Trainer miteinander verwoben, um weitere Ansteckungen ausschließen zu können.
Der Beschluss ist notwendig, um unsere Vereinsmitglieder und unsere Zuschauer vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Wir informieren, wenn sich die Situation verändert.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V
C2 - Spektakuläres Unentschieden beim Heimdebüt
Am Samstag traf die neu formierte C2 bei schönsten Fußballwetter und vor zwölf Zuschauern, drei (Corona-)Ordnern sowie einem Corona-Zuschauer-Erfasser in ihrem Heimdebüt auf Hedefspor Hattingen 9er. Nach einem unglücklichen Saisonbeginn - über das Ergebnis im ersten Saisonspiel legen wir den Mantel des Schweigens - wollte das Team nun die ersten Punkte einfahren. Die erste Schwierigkeit stellte sich dabei bereits vor dem Spiel, da der Gegner als 9er Team die Saison spielt. Da hatten sich die Jungs gerade daran gewöhnt mit elf Spielern spielen zu dürfen, mussten sie nun schon wieder einen Gang in die Vergangenheit antreten und auch mit neun Spielern spielen, und das auch noch über das ganze Feld!
Nach einem gemächlichen Beginn, in der Fachsprache “abtasten” genannt, wurde es in der vierten Minute erstmalig ungemütlich für das von Johannes gehütete Tor der ganz in schwarz spielenden Rothosen. Die Nummer 9 der Hattinger 9er zog über links einen Sprint an und kam ungefähr 13,3m vor dem Tor von der halblinken Seite zum Schuss, der leider sein Ziel links unten im Tor fand. 0:1 für Hattingen.
Nach einem kurzen durchschütteln der überwiegend kurzen Haare fand unsere C2 besser ins Spiel und übernahm die Kontrolle. Die erste Ausgleichschance ergab sich in der zwölften Minute. Im Strafraum wusste sich ein Hattinger nur noch mit einem klaren Foulspiel zu helfen, sodass der Schiedsrichter sofort auf den berühmten Punkt zeigte. Leider konnte diese sogenannte 100 %ige Chance nicht verwertet werden, da der Torwart katzenartig den flach ins linke untere Ecke geschossenen Elfer zur Ecke klären konnte. War also wohl doch keine 100 %ige Chance, sonst wäre den Ball ja rein gegangen. Bei der anschließend Ecke kam Niklas, trotz seiner nur 1,91m, zum Kopfball. Der Ball strich knapp über die Latte, leider wieder nichts.
Aber dann kam die 18. Minute, die einen Doppelschlag einleiten sollte. Nach einem Pass in die Tiefe (des Raumes) ging David allein auf den Torwart zu und ließ ihm keine Chance. 1:1. Den Jungen sollte man sich übrigens merken, er wird - Achtung Spoiler - noch eine Hauptrolle spielen. Nur eine Minute später zog Linksfuß Julien über rechts einen Sprint an. Den Gegenspieler mit einem kurzen Wackler elegant links antäuschend und rechts vorbeigehend aussteigend lassen, stand nur noch der Torwart im Weg, stellte aber kein Hindernis mehr da. Der Schuss saß, 2:1 für Höntrop. Spiel gedreht. Leider zu früh gefreut. Mit der gefühlt letzten Aktion in der ersten Halbzeit glich Hattingen wieder aus.
Die zweite Halbzeit begann mit teilweise neuem Personal zunächst sehr vielversprechend. Sabit stürmte auf das gegnerische Tor zu, doch das Tor stand zu weit rechts, sodass der Ball nur den linken Außenpfosten küsste. Anschließend kam allerdings wieder die kalte Dusche, als Hattingen in der 40. Spielminute das 2:3 erzielte. Die Jungs ließen sich aber nicht entmutigen und spielten weiter mutig nach vorne. Insbesondere David hatte wieder zwei gute Chancen. Aber erst mit seiner dritten Chance belohnte er sein Team in der 62. Spielminute, als er mit seinem zweiten Tor wieder auf Unentschieden stellte.
In den letzten drei Minuten des Spiels überschlugen sich dann die dramatischen Ereignisse. Das Team spielte weiter auf Sieg, erfolgreich waren aber die Hattinger, die in der 68. Minute mit einer schönen Einzelleistung über rechts auf 3:4 erhöhten. Aber auch jetzt ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen, sondern suchten angefeuert von den Teamkameraden an der Seitenlinie weiter ihr Glück. Nur eine Minute später war dann wieder David-Time. Wie der Ball genau zu David kam, daran kann der hier berichtende Geschichtsschreiber sich nicht erinnern. Die Vorgeschichte wird daher in den nachfolgenden Generationen wohl mit jeder Generation fantastischer werden. An die Nachwelt übermittelt werden kann aber, dass David mit dem Rücken zum Tor stehend den Ball mit seiner Hacke über den Torwart ins rechte obere Eck lupfte.
Als das Spiel eine Minute später zu Ende ging, war der Jubel groß. Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, die hervorragend gekämpft hat und auch “Fußball gespielt” hat. Lobend erwähnt werden muss auch die große Unterstützung von den Jungs auf der Ersatzbank und den beiden verletzten Spieler, die den Weg in die Arena gefunden haben. Da wächst ein Team zusammen. Die Trainer sind zufrieden und sind optimistisch für die weitere Saison.
Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup beim SV Höntrop - Letzte Infos
Bekanntlich finden am kommenden Wochenende die Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup der Saison 2019/20, beim SV Höntrop statt.
Das Spiel um Platz 3 und 4 der Damen bestreiten am Samstag, 29.08.2020 ab 14:30 Uhr die Mannschaften von SV Waldesrand Linden und dem SV Höntrop.
Um 17:30 Uhr folgt dann das Spiel um Platz 3 und 4 der Herren zwischen dem VfB Annen und dem SV Phönix Bochum.
Am Sonntag, 30.08.2020 findet dann zunächst um 13:00 Uhr das Endspiel der Damen zwischen dem FC Bochum und SC Union Bergen statt.
Um 16:00 Uhr findet dann das Endspiel der Herren zwischen dem CF Kurdistan Bochum und der Mannschaft von SC Weitmar 45 statt.
Wir möchten nochmal expliziert auf folgendes hinweisen:
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen sich pro Tag nur 300 Zuschauer gleichzeitig auf der Anlage aufhalten.
Jeder Endspielteilnehmer konnte eigenständig 50 Karten im Vorverkauf verkaufen.
Nachdem dies jeder Verein getan hat, haben wir für Samstag, 29.08.2020 insgesamt 250 Karten für die Tageskasse, da nicht jeder Verein 50 Karten im Vorfeld verkaufen konnte.
Für Sonntag, 30.08.2020 bleibt es bei 100 Karten für die Tageskasse, da alle vier Vereine ihr Kartenkontingent ausgeschöpft haben.
In Abstimmung mit dem Fußballkreis Bochum wurde folgender Ablauf abgestimmt:
- Die Tageskasse öffnet an beiden Tagen um 11:30 Uhr.
- Mit dem Erwerb einer Karte an der Tageskasse, müssen Sie sich in eine Anwesenheitsliste eintragen und die Sportanlage, durch das „Einbahnstraßen-System“ unverzüglich betreten.
- Mit Verlassen der Platzanlage, ebenfalls durch das „Einbahnstraßen-System“, verliert die Eintrittskarte (Tageskarte / Vorverkaufskarte) ihre Gültigkeit.
- Die Eintrittskarte wird am Eingang entwertet.
Beispiel:
Erwerb einer Tageskarte, bei Öffnung der Tageskasse, um 11:30 Uhr und erst zum Spiel um 16:00 Uhr zu erscheinen.
Zusätzlich bitten wir schon jetzt folgende Hinweise zu beachten:
- die vom Kreis Bochum festgelegten Eintrittspreise betragen 4,- € für Erwachsene und 1,- € für Jugendliche bis einschl. 17 Jahren. Es gibt keine Ermäßigung für Rentner, Schwerbeschädigte, Frauen, etc.
- Die Zufahrt zu unserer Platzanlage ist gesperrt.
- Im Eingangsbereich, der Toilettenanlage, an den Verkaufsständen und überall wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes PFLICHT!
Mögliche Zuwiderhandlung müssen wir leider, zum Schutz der Allgemeinheit, sanktionieren. - Jeder Zuschauer / Spieler / Trainer / Betreuer hat sich in eine Anwesenheitsliste, zwecks einfacher Rückverfolgung einzutragen.
- Sollte die Zuschauerzahl von 300 erreicht sein, müssen wir leider weitere Zuschauer, bereits am Eingang, abweisen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch im Preins Feld!
Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup beim SV Höntrop
In diesem Jahr richtet der SVH die Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup der Saison 2019/20, im heimischen Preins Feld, aus.
Aufgrund der Corona-Pandemie werden diese Endspiele unter besonderen Bedingungen ausgetragen.
Die Spiele um Platz 3 und 4 der Frauen und Herren werden am Samstag, 29.08.2020 ab 14:30 Uhr ausgetragen.
Die Endspiele der Frauen und Herren folgen am Sonntag, 30.08.2020 ab 13:00 Uhr.
Der Einlass erfolgt an beiden Tagen ab 11:30 Uhr.
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen sich pro Tag nur 300 Zuschauer gleichzeitig auf der Anlage aufhalten.
Aufgrund dieser Vorgabe erhält jeder Endspielteilnehmer, für seinen Spieltag, bereits 50 Karten für den Vorverkauf.
Dies hat zur Folge, dass wir „nur“ 100 Karten an der Tageskasse verkaufen können.
Zusätzlich bitten wir schon jetzt folgende Hinweise zu beachten:
- die vom Kreis Bochum festgelegten Eintrittspreise betragen 4,- € für Erwachsene und 1,- € für Jugendliche bis einschl. 17 Jahren. Es gibt keine Ermäßigung für Rentner, Schwerbeschädigte, Frauen, etc.
- Die Zufahrt zu unserer Platzanlage ist gesperrt.
- Im Eingangsbereich, der Toilettenanlage, an den Verkaufsständen und überall wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes PFLICHT!
Mögliche Zuwiderhandlung müssen wir leider, zum Schutz der Allgemeinheit, sanktionieren. - Jeder Zuschauer / Spieler / Trainer / Betreuer hat sich in eine Anwesenheitsliste, zwecks einfacher Rückverfolgung einzutragen.
- Sollte die Zuschauerzahl von 300 erreicht sein, müssen wir leider weitere Zuschauer, bereits am Eingang, abweisen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch im Preins Feld!
Sichtungstraining für die Bezirksliga
Du bist zwischen dem 01.01.2006 und 31.12.2007 geboren?
Du möchtest in der nächsten Saison Dein Talent in der Bezirksliga unter Beweis stellen?
Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle!
Für die Saison 2020/2021 sucht der Spielverein Höntrop 1916 e.V., Fußballkreis Bochum, talentierte Kicker; angefangen vom Torwart bis hin zum Stürmer.
Schau doch einfach einmal an einem der folgenden Termine auf unserer Platzanlage Preins Feld 3, 44869 Bochum vorbei oder melde Dich unter der E-Mail-Adresse junioren@sv-hoentrop-1916.de um einen individuellen Trainingstermin zu vereinbaren.
Termine:
Samstag, 04.07.2020 - 12:00 Uhr
Samstag, 11.07.2020 - 12:00 Uhr
Samstag, 18.07.2020 - 12:00 Uhr
Samstag, 25.07.2020 - 12:00 Uhr
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann würden wir uns freuen, wenn Du bei uns einmal vorbeischaust.
Zu beachten ist hier, dass „vereinsgebundene Spieler“ sich eine entsprechende Trainingsbescheinigung ihres jetzigen Vereins ausstellen lassen, und diese zu dem jeweiligen Trainingstermin vorlegen müssen, sonst ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
C-Juniorenspieler für die Bezirksliga gesucht
Du bist zwischen dem 01.01.2006 und 31.12.2007 geboren?
Du möchtest in der nächsten Saison Dein Talent in der Bezirksliga unter Beweis stellen?
Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle!
Für die Saison 2020/2021 sucht der Spielverein Höntrop 1916 e.V., Fussballkreis Bochum, talentierte Kicker; angefangen vom Torwart bis hin zum Stürmer.
Schau doch einfach einmal am kommenden Dienstag, 23.06.2020 um 18:00 Uhr auf unserer Platzanlage Preins Feld 3, 44869 Bochum vorbei oder melde Dich per E-Mail unter junioren@sv-hoentrop-1916.de um einen individuellen Trainingstermin zu vereinbaren.
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann würden wir uns freuen, wenn Du bei uns einmal vorbeischaust.
Zu beachten ist hier, dass „vereinsgebundene Spieler“ sich eine entsprechende Trainingsbescheinigung ihres jetzigen Vereins ausstellen lassen, und diese zu dem jeweiligen Trainingstermin vorlegen müssen, sonst ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
Torhüterin für die Bezirksliga gesucht
Du bist zwischen dem 01.01.2004 und 31.12.2007 geboren?
Du möchtest in der nächsten Saison in der Bezirksliga im Tor stehen?
Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle!
Für die Saison 2020/2021 sucht der SV Höntrop für seine U17-Juniorinnen noch eine Torhüterin.
Schau doch einfach einmal zu unseren Trainingszeiten am Mittwoch und Freitag ab 18:45 Uhr auf unserer Platzanlage Preins Feld 3, 44869 Bochum vorbei.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter junioren@sv-hoentrop-1916.de erforderlich.
Zu beachten ist hier, dass „vereinsgebundene Spielerinnen“ sich eine entsprechende Trainingsbescheinigung ihres jetzigen Vereins ausstellen lassen, und diese zu dem jeweiligen Trainingstermin vorlegen müssen, sonst ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.