
Frauenpower für die F1-Junioren in der Saison 2021/2022
Mit Aylin Gökce und Alicia Lantermann als Trainerinnenduo starten unsere F1-Junioren in die neue Saison.
Aylin ist ebenfalls ein „Höntroper-Mädchen“; schnürt sie doch bereits seit 2009 als Spielerin für den SVH ihre Schuhe.
Neben ihrer Tätigkeit als Schiedsrichterin ist die Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege seit 2020 auch im Trainergeschäft für den SVH tätig.
Mit der 23jährigen Essenerin Alica Lantermann konnten wir eine Spielerin unserer Frauenmannschaft hinzugewinnen. Vor ihrem Wechsel nach Höntrop war Alicia für den FC Stoppenberg, TuS Essen-West und TuS Helene Essen aktiv.
Viel vorgenommen haben sich die Beiden für die neue Saison auch. Sie möchten gerne spielerisch die Grundtechniken ihrer Mannschaft vermitteln, die Bewegungsfreude stärken und vor allem den Spaß am Fußball in einem Team vermitteln.
Der gesamte Verein freut sich auf eine tolle Saison mit euch.
E-Jugend startet mit Online Einheit
Inspiriert durch die Kampagne #zurückaufdenPlatz starteten unsere beiden E-Jugend Teams am vergangenen Donnerstag mit einem gemeinsamen Onlinetraining.
Da unsere Kicker leider immer noch zu Hause bleiben müssen, treffen sie sich virtuell und bereiten sich mit Vollgas auf den Restart vor.
45 Minuten lang arbeiteten die Kids überwiegend im Bereich Technik und Ballgefühl.
Wir bleiben am Ball und hoffen, dass wir uns bald alle wieder gemeinsam auf dem Platz sehen.
Bleibt gesund!
Jugendabteilung plant die neue Saison 2021/2022
Auch in der derzeitigen Situation sind die Verantwortlichen des SVH nicht untätig und es wird hinter den Kulissen kräftig an der neuen Saison 2021/2022 gearbeitet.
Da Corona-bedingt, jegliche persönliche Treffen unterbleiben, treffen sich die Verantwortlichen in regelmäßig stattfindenden Videokonferenzen.
Auch die Gespräche mit den Trainern laufen derzeit in dieser Form ab.
In den nächsten Tagen stellen wir Euch die zukünftigen neuen/alten Trainer der einzelnen Jugendmannschaften an dieser Stelle vor.
Freut Euch und seid gespannt auf neue und alte Gesichter.
Lena Hilke wechselt zum SV Höntrop
!!!! Neuzugang !!!!
Wir stellen Euch einen weiteren Neuzugang unserer 1.Damenmannschaft vor: Lena Hilke!
Die 20-jährige überzeugt nicht nur mit ihrer Führungsqualität!
Als Abwehrspielerin hat sie auch eine sehr gute Spielübersicht und einen sehr guten Spielaufbau. Zuletzt spielte Lena in der Frauen-Regionalliga.
Position:
Verteidigung/Defensive
Stärken:
Guter Spielaufbau
Spielübersicht und Spielverständnis
Führungsqualität
Bisherige Vereine:
RSV Altenvoerde (in der Jungenmannschaft)
SGS Essen
Motivationsspruch:
„Der Glaube lässt dich Unmögliches versuchen. Der Zweifel hingegen hält dich selbst vom Möglichen ab.“
Lena, Willkommen in Höntrop!
Ceren Özhan wechselt zum SV Höntrop
!!!! Neuzugang !!!!
Die 1. Damenmannschaft stellt ihren ersten Neuzugang vor: Ceren Özhan!
Wir freuen uns eine starke & schnelle Technikerin in unserem Team begrüßen zu können!
Stärken: starke Rechtsfüßlerin, schnelle Technikerin
Position: 10er & Sturm
Bisherige Vereine:
Duisburger FV 08
Gelb Weiß Hamborn
MSV Duisburg
Vfl Bochum
Sus Dinslaken 09
Wir sagen: Herzlich Willkommen in der Rothosen-Familie!
U17-Juniorinnen unter altbewährter Führung in der Saison 2021/2022
Sabrina und Oliver Szczesny sind auch in der neuen Saison für die U17-Juniorinnen des SVH verantwortlich.
Wir möchten Euch an dieser Stelle die beiden „Urgesteine“ und „Mitbegründer“ des Mädchen- und Frauenfußballs beim SVH etwas näher vorstellen.
Sabrina Szczesny gründete im Jahr 2012 die erste U11-Juniorinnenmannschaft des SVH und trainierte in den Folgejahren bis dato die U13-, U15- und U17-Juniorinnen.
Neben einigen Meisterschaften sowohl im Feld als auch in der Halle gelang in der Saison 2019/2020 mit den U17-Juniorinnen der Aufstieg in die Bezirksliga.
Für sie aber auch für den Verein sicherlich ein Highlight in der Saison.
Oliver Szczesny schnürte u.a. für die SG Wattenscheid 09 in jungen Jahren selbst aktiv seine Schuhe.
Seit 2010 ist Oliver nunmehr für die Rothosen aktiv. Nach einer 3-jährigen Tätigkeit bei den männlichen Junioren, entdeckte Oliver im Jahr 2014 sein Herz für den Mädchenfußball.
Zusammen mit seiner Frau Sabrina schrieb er maßgeblich an der Erfolgsgeschichte „Mädchenfußball beim SVH“ mit.
Natürlich haben die beiden Dauerbrenner auch Ziele und Wünsche:
„Unser Wunsch ist es, dass wir nach den letzten beiden abgebrochenen Spielzeiten endlich mal wieder eine Saison durchspielen, vernünftig trainieren können und wir Corona in den Griff bekommen.“
Wir schließen uns euren wünschen an und freuen uns, das ihr weiterhin mit viel Herzblut für den SVH und die U17-Juniorinnen da seid.
Kevin Bertelt bleibt Trainer der 2. Damen
Auch in der Saison 2021/2022 wird Kevin Bertelt die Verantwortung für unsere 2. Damenmannschaft tragen.
Kevin ist seit der Saison 2017/2018 als Trainer bei unseren 2. Damen aktiv.
Zunächst war er im Trainerteam mit Frank Vollmer, gemeinsam, für die 2. Damen verantwortlich, bevor er zur Saison 2019/2020 die alleinige Verantwortung übernommen hat.
Direkt in seiner ersten Saison, als Alleinverantwortlicher Trainer, konnte er mit seinem Team den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen.