
Neuverpflichtung vom VfL Bochum 1848 für die Seitenlinie
Mit Alessandro Nicosia startet unsere 1. Frauenmannschaft in die Saison 2021/2022.
Der 41-jährige gebürtige Kölner, Alessandro Nicosia, ist kein Unbekannter, coachte er doch in der nunmehr annullierten Westfalenliga-Saison den Ligakonkurrenten VfL Bochum 2.
Alessandro verfügt über eine schon beeindruckende sportliche Vita.
Auszug über bisherige Trainerstationen gefällig?
- VfL Bochum 1848 - Frauen
- SC Fortuna Köln - Frauen
- MSV Duisburg U17-Juniorinnen
- SV Straelen
- Torwarttrainer im Nachwuchsleistungszentrum des SC Bayer Uerdingen
Wir freuen uns, nach dem kurzfristigen Weggang unseres bisherigen Trainers, so schnell einen Trainer mit diesen Referenzen in Höntrop begrüßen zu können.
Lieber Alessandro, herzlich Willkommen in der Rothosenfamilie und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Vanessa Schön wechselt zum SV Höntrop
!!!! Neuzugang !!!!
Wir stellen Euch einen weiteren Neuzugang unserer 1.Damenmannschaft vor: Vanessa Schön
Die 20-jährige bereichert unser Team, neben unserer Thea, als Torfrau. Schon bei unseren ersten Recherchen fanden wir heraus, dass Vanessa bei den Hallenkreismeisterschaften (im Jahr 2020) den Titel der besten Torhüterin des Turniers gewann.
Position:
Torfrau
Bisherige Vereine:
BV Lünen
SF Nette
Eintracht Dorstfeld
VFL Bochum
Motivationsspruch:
„Keep fighting“ & „My goal is to deny yours“
Wir freuen uns dich in unserem Team begrüßen zu können und bald gemeinsam auf dem Platz zu stehen.
Herzlich Willkommen in der Rothosen-Familie, liebe Vanessa!
Die 2. Bundesliga ruft
Es gibt Angebote, die bekommt man sehr selten in seinem fußballerischen Leben und diese Angebote kann man auch nicht ablehnen.
Genau dieses Angebot hat Ersin Ekiz, Trainer unserer 1. Frauenmannschaft, kurzfristig erhalten.
Der SV Berghofen (Dortmund) spielt derzeit in der 2. Frauenbundesliga -Gruppe Nord- und „stolperte“ auf der Suche nach einem Trainer über unseren Ersin. Anscheinend hat sich die Qualität unseres Trainers schnell rumgesprochen.
Wie bereits erwähnt, bekommt man im Trainerleben nicht täglich derartige Angebote.
Der SVH möchte dieser einmaligen Chance nicht im Wege stehen und löst, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, die zwischen Verein und Ersin getroffenen Vereinbarungen mit sofortiger Wirkung auf.
Ersin, die gesamte Rothosenfamilie ist mächtig stolz auf Dich und wünscht Dir für die anstehenden Aufgaben alles erdenklich Gute.
Du bist jederzeit herzlich Willkommen bei uns und vielleicht stattet in der Saisonvorbereitung 2021/2022 ja ein Zweitligist dem SVH einen freundschaftlichen Besuch ab?!
SV Höntrop trauert um Sabine Voß
Plötzlich, und für die gesamte Rothosenfamilie unfassbar, verstarb in der letzten Woche unsere Vereinswirtin Sabine „Bine“ Voß.
Sabine und ihr Ehemann Jürgen betreiben seit Jahren das Vereinsheim des SVH.
In diesen Jahren entwickelte sich unser Vereinsheim zum Treffpunkt für Jung und Alt, nicht nur für die Rothosenfamilie sondern auch für die Besucher unserer Anlage aus Nah und Fern.
Bine war stets vor Ort und hatte für Jedermann, ob klein, ob groß, ein offenes Ohr und war immer für ein Quätschchen zu haben.
Ging es um Unterstützung bei Turnieren oder einzelner Mannschaften, Bine war stets mit ihrem Mann Jürgen zur Stelle.
Kurz gesagt, mit Bine verliert der SVH eine der guten Seelen des Vereins.
In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl Bine’s Ehemann Jürgen, ihren Kindern und Enkelkindern.
Liebe Bine, der SVH wird Dich niemals vergessen und ist Dir dankbar für Alles, was Du für Deinen und unseren SVH getan hast,
Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden.
Ostergrüße der Rothosen
Liebe Sportfreunde,
der Spielverein Höntrop 1916 e.V. wünscht seinen Mitgliedern, Partnern, Sponsoren, Fans, Gönnern und Freunden frohe Ostern.
Gerade in der aktuellen Situation, ohne Spielbetrieb und Trainingsbetrieb, möchten wir uns bei allen bedanken, die unseren Spielverein unterstützen.
Bleibt gesund, passt auf Euch auf und verbringt ein schönes Osterfest im kleinen Familienkreis.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V.