
Trainer-Trio ab der Saison 2021/2022 bei den E1-Junioren
Bestehend aus Markus Schwarz, Peter Sowada und Tamara Günes geht ein Trainer-Trio bei den jungen Rothosen in der nächsten Saison an den Start.
Mit Markus Schwarz kehrt ein „alter“ Höntroper zurück an den heimischen Preins Feld. Abgesehen von einigen kurzen Abstechern zu den SF Westenfeld und nach Concordia Wiemelhausen war Markus seit 2008 für den SVH in verschiedenen Jugendmannschaften als Trainer aktiv.
Der C-Lizenzinhaber und aktive Schiedsrichter ist mit seiner Leidenschaft und den in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen sicherlich eine Bereicherung für das Team.
Peter hat Ende 70er, Anfang der 80er Jahre selbst aktiv für den SVH vor den Ball getreten. Seit sein Sohn im April 2017 bei den Minikickern angefangen hat, ist auch Peter wieder dem „Virus“ Fussball verfallen. Seine anfängliche Tätigkeit als Betreuer hat Peter mittlerweile in eine Trainertätigkeit eingetauscht.
Die Dritte im Bunde ist Tamara Günes.
Tamara selbst, spielt seit einigen Jahren für die Frauenmannschaft des SVH. In der laufenden Saison konnte Tamara bereits Erfahrungen als Trainerin in der E-Jugend sammeln.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame und spannende Zeit mit Euch.
U19-Junioren zur Saison 2021/2022
Westfalenliga-Coach übernimmt die A-Junioren
Zur Saison 2021/2022 übernimmt Jonas Losacker, derzeitiger Trainer der U15-Westfalenligamannschaft der DJK TuS Hordel, das Traineramt unserer A-Junioren.
Jonas ist kein „Unbekannter“ beim SVH, hat der 25-jährige B-Lizenzinhaber doch von den Mini-Kickern bis hin zu den A-Junioren die Fußballschuhe für den SVH geschnürt. Zudem erfolgten in seinem Heimatverein die ersten erfolgreichen Schritte als Jugendtrainer, bevor er zum Nachbarn DJK TuS Hordel wechselte und dort erfolgreich an der Seitenlinie tätig war.
Neben dem persönlichen Ziel des Erwerbs der DFB-Elite-Jugend-Lizenz möchte der neue Coach seine Spieler auf den Übergang in den Seniorenbereich, idealerweise in unsere 1. Mannschaft, vorbereiten. Hierzu gehört u.a. die Weiterentwicklung des taktischen Verständnisses.
Wir freuen uns sehr Jonas, dass wir Dich von unserer sportlichen Neuausrichtung überzeugen konnten und Du den Weg in die Heimat zurückgefunden hat.
Herzlich Willkommen Zuhause!!!
Ihm zur Seite steht ebenfalls ein „alter“ Höntroper. Magnus Reichel, C-Lizenzinhaber, wird mit seinem Know-how ebenfalls die Aus- und Weiterentwicklung der U19-Junioren vorantreiben. Erfahrung hat Magnus in den letzten Jahren bereits in diversen Jungendmannschaften des SVH sammeln können.
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes für Kinder bis 14 Jahren
Nach der Freigabe durch die Stadt Bochum nehmen wir am Montag, 15.03.2021 den Trainingsbetrieb für Kinder bis einschl. 14 Jahren wieder auf.
Dies bedeutet, dass die Mannschaften von der Mini-Kicker bis einschl. C1-Jugend (hier Kinder bis 14 Jahren) wieder mit max. 20 Spieler/Spielerinnen "normal" trainiren können.
Hier die wichtigsten Punkten:
- Eltern bzw. Zuschauern ist der Zutritt zur Platzanlage leider untersagt. Die Kinder sind daher vor der Platzanlage in die Obhut der TrainerInnen zu geben. Die TrainerInnen haben Sorge dafür zu tragen, rechtzeitig an der Anlage zu sein, um die entsprechende Inobhutnahme zu gewährleisten.
- Die Mannschaft betritt gemeinsam die Platzanlage. Aufder Platzanlage besteht ab den E-Junioren Maskenpflicht bis zum Betreten der Spielfläche. Für TrainerInnen besteht auch während der Trainingszeit Maskenpflicht! Beim Verlassen der Spielfläche haben die SpielerInnen wieder die Masken zu tragen.
- Duschen und Umkleidekabinen sind geschlossen.
- Nach Beendigung der Trainingseinheit ist die Platzanlage unverzüglich zu verlassen.
JETZT ABSTIMMEN FÜR DEN SV HÖNTROP
In diesem Jahr nimmt der SV Höntrop mit seinen Frauenmannschaften und den U17-Mädchen am Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum teil.
Bei der diesjährigen Aktion „Wofür schlägt dein Herz?“, möchten wir Eure Herzen für unsere Frauen und Mädels gewinnen, damit diese einheitlich gekleidet in die neue Saison 2021/2022 starten können.
Damit möchten wir ein ordentliches Bild bei unseren Heimspielen, aber vorallem bei unseren Auswärtspielen abgeben.
Apropos Auswärtspiele, sowohl bei unserer Westfalenliga Mannschaft als auch bei unseren U17-Mädchen in der Bezirksliga kommt es regelmäßig vor, dass die Fahrten bis zu 150 Kilometer und mehr betragen.
Um hier Eltern, Spielerinnen, aber auch Trainer/Trainerinnen zu entlasten, möchten wir regelmäßig unseren Teams einen Bus, für die weiten Fahrten, zur Verfügung stellen.
Daher die Bitte, stimmt für die Rothosen ab und lasst ein Herz für unser Projekt da.
Hier für den SV Höntrop abstimmen
Gemeinsam in die E2-Junioren
Angelina Julie Szczesny und Mia Stolze starten zur neuen Saison gemeinsam ihrer derzeitigen F-Juniorenmannschaft in das Abenteuer E2-Junioren.
Angelina, Tochter unserer erfolgreichen U17-Juniorinnentrainer tritt bereits seit 2013 selbst gegen den Ball und steht in der nächsten Saison vor ihrem ersten Seniorenjahr.
Seit der laufenden Saison engagiert sich Angelina nunmehr nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der Seitenlinie für den SVH.
Das Duo komplett macht ihre derzeitige Teamkollegin Mai Karin Stolze die auch schon seit 2014 die Schuhe für den SVH schnürt.
In der kommenden Saison möchten die beiden jungen Damen gerne das bisher in der F-Jugend Gelernte mit ihrer Mannschaft vertiefen. So soll das Talent jedes Einzelnen weiter spielerisch gefördert werden und ein guter Tabellenplatz zu Belohnung dabei rausspringen.
Angelina und Mia, wir freuen uns über so viel Engagement.
Frauenpower für die F1-Junioren in der Saison 2021/2022
Mit Aylin Gökce und Alicia Lantermann als Trainerinnenduo starten unsere F1-Junioren in die neue Saison.
Aylin ist ebenfalls ein „Höntroper-Mädchen“; schnürt sie doch bereits seit 2009 als Spielerin für den SVH ihre Schuhe.
Neben ihrer Tätigkeit als Schiedsrichterin ist die Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege seit 2020 auch im Trainergeschäft für den SVH tätig.
Mit der 23jährigen Essenerin Alica Lantermann konnten wir eine Spielerin unserer Frauenmannschaft hinzugewinnen. Vor ihrem Wechsel nach Höntrop war Alicia für den FC Stoppenberg, TuS Essen-West und TuS Helene Essen aktiv.
Viel vorgenommen haben sich die Beiden für die neue Saison auch. Sie möchten gerne spielerisch die Grundtechniken ihrer Mannschaft vermitteln, die Bewegungsfreude stärken und vor allem den Spaß am Fußball in einem Team vermitteln.
Der gesamte Verein freut sich auf eine tolle Saison mit euch.
E-Jugend startet mit Online Einheit
Inspiriert durch die Kampagne #zurückaufdenPlatz starteten unsere beiden E-Jugend Teams am vergangenen Donnerstag mit einem gemeinsamen Onlinetraining.
Da unsere Kicker leider immer noch zu Hause bleiben müssen, treffen sie sich virtuell und bereiten sich mit Vollgas auf den Restart vor.
45 Minuten lang arbeiteten die Kids überwiegend im Bereich Technik und Ballgefühl.
Wir bleiben am Ball und hoffen, dass wir uns bald alle wieder gemeinsam auf dem Platz sehen.
Bleibt gesund!