
Trainer (m/w/d) für die C1-Jugend gesucht
Die Jugendfussball-Abteilung des Spielverein Höntrop 1916 e.V. aus Bochum-Wattenscheid verzeichnet seit Jahren einen ununterbrochenen Zuwachs an Mitgliedern, die von unserem Konzept und der Arbeit unserer lizenzierten Trainer überzeugt sind.
Um auch weiterhin im Leistungsbereich ein hochwertiges Training unter qualifizierter Anleitung anbieten zu können, suchen wir DRINGEND Unterstützung für unser Team.
Zur Saison 2021/2022 suchen wir einen fußballbegeisterten Trainer (m/w/d) für unsere C1-Junioren.
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Volljährigkeit
- Große Freude, zur sportlichen Entwicklung von Kindern beizutragen
- Spaß am Fußball
- Zuverlässigkeit
- min. gültige C-Lizenz
WAS BIETEN WIR?
- Sportliche und organisatorische Unterstützung
- Förderung der Trainerentwicklung (Trainerlehrgänge, interner Austausch/Feedback)
- Sehr gute Trainingsbedingungen in der ganzen Saison
- Der Aufgabe angemessene Aufwandsentschädigung
- ein familiäres, wie auch freundliches Umfeld
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine erste Kontaktaufnahme per E-Mail (junioren@sv-hoentrop-1916.de) freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Spielverein Höntrop 1916 e.V.
- Jugendabteilung -
Die ultimative „Rothosen MNS-Maske“ ist wieder erhältlich
Damit Ihr beim Maskentragen auch Eure Verbundenheit zum Stadtteil Höntrop und seinem SV Höntrop zeigen könnt, hat unser Partner „werbelux GmbH“, weitere MSN-Masken unseres Spielvereins produziert.
Erwerben könnt Ihr diese wiederverwendare Maske, zu einem unschlagbaren Preis von nur brutto 7,00 €.
Gerne nehmen wir Bestellungen per E-Mail, unter info@sv-hoentrop-1916.de, entgegen.
Wir sammeln wieder Scheine für Vereine
Es ist wieder soweit !
Der Spielverein Höntrop 1916 e.V. sammelt wieder Scheine für Vereine von REWE!
Gerade in der jetzigen Zeit ist es besonders wichtig, den Verein zu unterstützen.
Daher teilt jetzt bitte unsere Vereinswerbung und unterstützt uns mit Euren Scheinen, damit wir tolle Prämien bekommen.
Die Rothosen danken es euch!
Schließung der städtischen Sportstätten
Aufgrund der aktuellen Lage hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, dass ab Montag, 26.10.2020, bis auf weiteres die städtischen Sportstätten geschlossen sind.
Dies bedeutet, dass der gesamte Trainings- und Spielbetrieb einzustellen ist und keinerlei Veranstaltungen in diesen Bereichen durchgeführt werden dürfen.
Der Fußballkreis Bochum hat daraufhin entschieden, dass alle Spiele bis einschl. Sonntag, 08.11.2020 abgesetzt werden.
Auch die Spiele unserer überkreislichen Mannschaften finden nicht statt.
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes
Der Spielverein Höntrop 1916 e.V. kann mit den ersten Mannschaften den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen, da sich inzwischen einige Verdachtsfälle, glücklicherweise, als unbegründet heraus stellten.
Es stehen weiterhin noch Testergebnisse aus, allerdings sind alle Spieler / Spielerinnen symptomfrei und wir hoffen spätestens zum Ende der Woche für alle Mannschaften den Trainingsbetrieb wieder freizugeben und am Wochenende auch alle geplanten Spiele bestreiten zu können.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V.
Trainings- und Spielbetrieb beim SV Höntrop ab sofort eingestellt
Der Vorstand hat soeben beschlossen, den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres einzustellen. Es dürfen also auch keine Auswärtsspiele durchgeführt werden.
Ein positiv getesteter eigener Spieler, Verdachtsfälle mit und ohne Testungen sowohl in eigenen Mannschaften als auch in gegnerischen Mannschaften haben uns zu diesem Schritt veranlasst.
Zu sehr sind unsere Mannschaften über die vielen Trainer miteinander verwoben, um weitere Ansteckungen ausschließen zu können.
Der Beschluss ist notwendig, um unsere Vereinsmitglieder und unsere Zuschauer vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Wir informieren, wenn sich die Situation verändert.
Der Vorstand des Spielverein Höntrop 1916 e.V
Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup beim SV Höntrop - Letzte Infos
Bekanntlich finden am kommenden Wochenende die Endspiele des Moritz Fiege Fußball Cup der Saison 2019/20, beim SV Höntrop statt.
Das Spiel um Platz 3 und 4 der Damen bestreiten am Samstag, 29.08.2020 ab 14:30 Uhr die Mannschaften von SV Waldesrand Linden und dem SV Höntrop.
Um 17:30 Uhr folgt dann das Spiel um Platz 3 und 4 der Herren zwischen dem VfB Annen und dem SV Phönix Bochum.
Am Sonntag, 30.08.2020 findet dann zunächst um 13:00 Uhr das Endspiel der Damen zwischen dem FC Bochum und SC Union Bergen statt.
Um 16:00 Uhr findet dann das Endspiel der Herren zwischen dem CF Kurdistan Bochum und der Mannschaft von SC Weitmar 45 statt.
Wir möchten nochmal expliziert auf folgendes hinweisen:
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen sich pro Tag nur 300 Zuschauer gleichzeitig auf der Anlage aufhalten.
Jeder Endspielteilnehmer konnte eigenständig 50 Karten im Vorverkauf verkaufen.
Nachdem dies jeder Verein getan hat, haben wir für Samstag, 29.08.2020 insgesamt 250 Karten für die Tageskasse, da nicht jeder Verein 50 Karten im Vorfeld verkaufen konnte.
Für Sonntag, 30.08.2020 bleibt es bei 100 Karten für die Tageskasse, da alle vier Vereine ihr Kartenkontingent ausgeschöpft haben.
In Abstimmung mit dem Fußballkreis Bochum wurde folgender Ablauf abgestimmt:
- Die Tageskasse öffnet an beiden Tagen um 11:30 Uhr.
- Mit dem Erwerb einer Karte an der Tageskasse, müssen Sie sich in eine Anwesenheitsliste eintragen und die Sportanlage, durch das „Einbahnstraßen-System“ unverzüglich betreten.
- Mit Verlassen der Platzanlage, ebenfalls durch das „Einbahnstraßen-System“, verliert die Eintrittskarte (Tageskarte / Vorverkaufskarte) ihre Gültigkeit.
- Die Eintrittskarte wird am Eingang entwertet.
Beispiel:
Erwerb einer Tageskarte, bei Öffnung der Tageskasse, um 11:30 Uhr und erst zum Spiel um 16:00 Uhr zu erscheinen.
Zusätzlich bitten wir schon jetzt folgende Hinweise zu beachten:
- die vom Kreis Bochum festgelegten Eintrittspreise betragen 4,- € für Erwachsene und 1,- € für Jugendliche bis einschl. 17 Jahren. Es gibt keine Ermäßigung für Rentner, Schwerbeschädigte, Frauen, etc.
- Die Zufahrt zu unserer Platzanlage ist gesperrt.
- Im Eingangsbereich, der Toilettenanlage, an den Verkaufsständen und überall wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes PFLICHT!
Mögliche Zuwiderhandlung müssen wir leider, zum Schutz der Allgemeinheit, sanktionieren. - Jeder Zuschauer / Spieler / Trainer / Betreuer hat sich in eine Anwesenheitsliste, zwecks einfacher Rückverfolgung einzutragen.
- Sollte die Zuschauerzahl von 300 erreicht sein, müssen wir leider weitere Zuschauer, bereits am Eingang, abweisen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch im Preins Feld!