
Der SV Höntrop lädt am Sonntag zur Saisoneröffnung ein
Der kommende Sonntag, 21.08.2022 beginnt früh im heimischen Preins Feld.
Unsere A-Jugend trifft um 11:00 Uhr, im 1. Meisterschaftsspiel der Saison 2022/2023, auf die Mannschaft von TuS Hattingen.
Im weiteren Tagesverlauf werden unsere 13 Jugend- und 4 Senioren-Mannschaften von unserem Fotografen zu den Mannschaftsfotos gebeten.
Nach unserer A-Jugend bestreitet unsere 2. Herren-Mannschaft ebenfalls ihr 1. Meisterschaftsspiel. Um 13:00 Uhr ist die Zweitvertretung der DJK Wattenscheid, im Preins Feld, zu Gast.
Im Anschluss, gegen 14:45 Uhr, werden alle Mannschaften der Rothosen vorgestellt.
Dem Schlusspunkt an diesem Sonntag setzt um 16:00 Uhr unsere 1. Herren-Mannschaft mit ihrem 2. Meisterschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft von SV Bommern 05.
Für das leibliche Wohl ist an diesem langen Sonntag selbstverständlich bestens gesorgt.
Wir hoffen auf zahlreiche Besucher bei uns im Preins Feld.
Dirk Wischnewski übernimmt 2. Mannschaft
Nach der interimsweisen Übernahme der Leitung der 2. Mannschaft durch unsere A-Jugendtrainer Jonas Losacker und Magnus Reichel, bei denen wir uns nochmals ausdrücklich für das zusätzliche Engagement bedanken, war es nötig, einen neuen Verantwortlichen für das Team zu finden.
Nach intensiver Suche und Gesprächen ist es uns gelungen, mit Dirk Wischnewski einen kompetenten und ausgewiesenen Fachmann ab Bord zu holen.
Auch Dirk ist kein Unbekannter im Wattenscheider Fußball.
Seine fußballerische Laufbahn startete Dirk im Raum Hagen. Dort war er u.a. für Fortuna Hagen, SV Hohenlimburg und dem Hasper SV am Ball, ehe er schließlich bei unserem Nachbarn FC Neuruhrort landete.
Seine Laufbahn als Trainer durchlief Dirk im Senioren- bzw. Juniorenbereich u.a. bei Inter Bochum, FC Neuruhrort, SC Weitmar 45 und RW Stiepel.
Lieber Dirk, wir freuen uns, dich in der Rothosenfamilie begrüßen zu können und wünschen dir, neben dem sportlichen Erfolg, eine schöne und gesellige Zeit bei den Rothosen.
JHV 2022: Annika Mertes übernimmt von Jürgen Plöger
Die diesjährigen Jahreshauptversammlungen der Jugend und Gesamtverein fanden am Freitag, 03.06.2022 in der Gaststätte Vogelsang statt. Nach zwei Jahren Pause standen in diesem Jahr u.a. Neuwahlen auf dem Programm.
Um 18:00 Uhr wurde mit der Jahreshauptversammlung der Jugend begonnen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Plöger, den diversen Berichten zur sportlichen Situation, den Finanzen und der Kassenprüfer wurde der Jugendvorstand entlastet.
Da sich der amtierende Jugendvorstand, bestehend aus Martin Piasta und Tobias Galka nicht mehr zur Wahl stellte, mussten zwei neue Vorstandsmitglieder gefunden werden.
Die anwesenden Mitglieder wählten folgenden Jugendvorstand:
Jugendleiterin: Sabrina Szczesny
stellv. Jugendleiter: Oliver Szczesny
Als Jugendvertreter wurden Lukas Eusten und Jonathan Geißler gewählt.
Um 20:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jürgen Plöger die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins. Nach einigen einleitenden Worten gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern in den vergangenen zwei Jahren.
Im Anschluss standen Ehrungen für verdiente Mitglieder an:
Franz Josef Sellenmerten (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Heiner Stratmann (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Hans-Jürgen Eusten (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Klaus Timpert (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Klaus-Peter Rüters (50 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Heinz-Wilhelm Jung (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Werner Schaardt (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Ulrich Clemens (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Heinz Hülsebusch (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Matthias Eusten (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Markus Cyprian (25 Jahre Vereinsmitgliedschaft)
Nach sieben Jahren endet die Amtsperiode von Jürgen Plöger als 1. Vorsitzender. Jürgen hat sich dazu entschieden in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl zu stehen. Mit Rainer Elff stellt sich ein weiteres Vorstandsmitglied nicht mehr zur Wahl.
Im Anschluss konnte der Vorstand entlastet werden und Georg Dittert fungierte gekonnt als Versammlungsleiter. Annika Mertes ist anschließend von den Mitgliedern zur neuen 1., Vorsitzende gewählt worden.
Hier nun die einzelnen Positionen im Vorstand:
1. Vorsitzende: Annika Mertes
2. Vorsitzender: Jörg Losacker
Geschäftsführer: Tobias Galka
Kassierer: Carsten Sommer
Jugendleiterin: Sabrina Szczesny
Darüber hinaus wurden folgende Kassenprüfer gewählt:
Jonas Losacker, Niklas Behrendt und Magnus Reichel-Sarnow (Ersatzmitglied)
In seiner ersten Sitzung hat der neue Vorstand folgende weitere Positionen besetzt:
Koordinator Passwesen: Dirk Lulka
Koordinator Spielbetrieb: Matthias Wunsch
Koordinator Sponsoring: Michael Froitzheim
Koordinatorin Koronarsport: Sandra Boersma
sportl. Leitung 1. Herren: Dirk Rohrbach
sportl. Leitung A-Jugend und 2. Herren: Matthias Timpert
sportl. Leitung D- bis einschl. B-Jugend: Björn Storb
sportl. Leitung G- bis einschl. E-Jugend: Jugendvorstand
Matthias Gebauer neuer Coach der 1. Mannschaft
Bedingt durch den plötzlichen Abgang unseres bisherigen Trainers Alex Schreier, mussten sich die Verantwortlichen des SVH nunmehr auf die Suche nach einem neuen Verantwortlichen für unsere 1. Mannschaft machen. Nach intensiven Gesprächen fiel die Wahl auf einen, im Wattenscheider Fußball nicht Unbekannten.
Matthias Gebauer wird nunmehr am Ruder unserer 1. Mannschaft stehen.
Wie bereits erwähnt ist Matthias kein Unbekannter im Wattenscheider Fußball.
Als aktiver Fußballer startete Matthias seinen Werdegang in der Jugend von FC Wattenscheid Ost, wechselte dann zum VfL Bochum und beendete seine Zeit als Jugendfußballer bei der DJK TuS Hordel.
Seine Spielerzeit als Senior verbrachte Matthias bei SW Südfeldmark, SF Westenfeld, SG Wattenscheid 09 und SW Eppendorf.
Auch im Bereich der Trainertätigkeit hat Matthias einige Erfahrungen sammeln können:
- Co.-Trainer SW Wattenscheid 08 (Landesliga)
- Co-Trainer U19 Wattenscheid 09 (Westfalenliga)
- Trainer U17 und U19 VfB Marl Hüls
- Trainer U19 DJK Wattenscheid
- Trainer 2. Senioren DJK Wattenscheid
Zusätzlich absolvierte Matthias Einzeltrainings mit verschiedenen Junioren-Bundesligaspielern von Vereinen wie VfL Bochum 1848, Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach oder FC Schalke 04.
Lieber Matthias, wir freuen uns, dass wir Dich für unser Team gewinnen konnten.
Ein herzliches Willkommen in der Rothosenfamilie und eine erfolgreiche gemeinsame Zeit.
Die Regionalliga ruft
Ein in diesem Moment für alle Seiten unerwartetes Angebot hat unser derzeitiger Coach der ersten Mannschaft, Alex Schreier, erhalten.
Zur neuen Saison wurde ihm die Position eines Co-Trainers in der Regionalliga angeboten.
So ein Angebot bekommt ein junger aufstrebender Trainer eines Kreisligisten nicht alle Tage und zeigt einmal mehr, welche Qualitäten unser Trainer besitzt.
Nach einem kurzen Austausch aller Beteiligten haben wir die bereits zur neuen Saison geschlossene Vereinbarung mit unserem Coach aufgelöst. Wir möchten dieser einmaligen Chance nicht im Wege stehen und haben diese Entscheidung mit einem lachenden und einem weinenden Auge getroffen.
Alex, die gesamte Rothosenfamilie ist mächtig stolz auf Dich und wünscht Dir für diese neue Herausforderung alles erdenklich Gute.
Du bist jederzeit herzlich Willkommen in Höntrop und im Optimalfall stattest du uns einen Besuch mit deiner zukünftigen Regionalligamannschaft ab?!
Schnupper- und Sichtungstraining bei den Rothosen
In den nächsten Wochen finden regelmäßig Schnupper- und Sichtungstrainings beim SV Höntrop statt.
Denn wir suchen für die Saison 2022/2023 talentierte Kicker; angefangen vom Torwart bis hin zum Stürmer.
Die einzelnen Altersklassen veranstalten wie folgt ihre Schnupper- und Sichtungstrainings:
Alle Trainingseinheiten finden auf unserer Platzanlage Preins Feld 3, 44869 Bochum statt.
Für Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail junioren@sv-hoentrop-1916.de zur Verfügung.
Zu beachten ist hier, dass „vereinsgebundene Spieler“ sich eine entsprechende Trainingsbescheinigung ihres jetzigen Vereins ausstellen lassen, und diese zu dem jeweiligen Trainingstermin vorlegen müssen, sonst ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Der Spielverein Höntrop 1916 e.V. lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 03. Juni 2022 in die Gaststätte KGV Vogelsang, In der Mecklenbecke, ein.
Zunächst findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung statt, und direkt im Anschluss folgt um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen des Vorstandes.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladungen unten.
Die Einladungen zu den Versammlungen können Sie hier downloaden.
Einladung JHV Jugend
Einladung JHV Gesamtverein