
D-Juniorenspieler für die Saison 2019/2020 gesucht
Du bist zwischen dem 01.01.2007 und 31.12.2008 geboren?
Du möchtest in der nächsten Saison beim SV Höntrop spielen?
Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle!
Für die Saison 2019/2020 sucht der SV Höntrop, Fussballkreis Bochum, talentierte Kicker; angefangen vom Torwart bis hin zum Stürmer.
Schau doch einfach einmal an einem der fogenden Termine auf unserer Platzanlage Preins Feld 3, 44869 Bochum vorbei oder melde Dich unter der E-Mail junioren@sv-hoentrop-1916.de um einen individuellen Trainingstermin zu vereinbaren.
Termine:
Dienstag, 14.05.2019 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.05.2019 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.06.2019 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2019 - 17:00 Uhr
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann würden wir uns freuen, wenn Du bei uns einmal vorbeischaust.
Zu beachten ist hier, dass „vereinsgebundene Spieler“ sich eine entsprechende Trainingsbescheinigung ihres jetzigen Vereins ausstellen lassen, und diese zu dem jeweiligen Trainingstermin vorlegen müssen, sonst ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
Damen punkten in Siegen
Sportfreunde Siegen – SV Höntrop 0:3 (0:2)
Höntrop hatte ein Start nach Maß, Angelina Brück konnte in der 2. Minute ihre Farben in Führung bringen. Siegen hatte in der 10. Minute die Möglichkeit um auszugleichen, scheiterte aber an der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold.
Darleen Siepelt Netzte in der 19.Minute zum 2:0, was auch den Pausenstand darstellte.
Siegen kam zur zweiten Halbzeit mit mehr Druck auf das Höntroper Tor, konnte sich Möglichkeiten heraus arbeiten, Höntrop konnte dem Druck standhalten und erhöhte mit dem zweiten Tor von Darleen Siepelt in der 75.Minute auf 3:0. Die restliche Zeit spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ab, die Partie war entschieden.
Höntrop konnte mit einer mutigen, couragierten und selbstbewussten Leistung die Punkte aus Siegen mitnehmen.
Ostersonntag gibt es die gleiche Begegnung in Höntrop noch einmal, da geht es im Westfalenpokal Halbfinale um den Einzug ins Endspiel.
Besonderes Highlight für Minis und F2
Am Samstag gab es für unsere jüngsten ein ganz besonderes Highlight. Nach ihren jeweiligen Ligaspielen gegen Waldesrand Linden bzw. FC Neuruhrort machten sich unsere Minis und F2 Spieler /- innen gemeinsam auf dem Weg zum Lohrheidestadion. Beim wichtigsten Punktespiel gegen die Gäste aus Kaan - Marienborn fungierten die Rothosen als Einlaufkinder. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren sehr begeistert.
Wir bedanken uns bei unseren Nachbarn aus Wattenscheid für diese tolle Möglichkeit und wünschen weiterhin viel Erfolg im Ligabetrieb.
Höntrops Damen punkten gegen Hohenlimburg
SV Höntrop – SV Hohenlimburg 3:2 (1:1)
Höntrop entwickelte zu Beginn viel Druck, Hohenlimburg konnte sich aus der Umklammerung nicht befreien.
In der 6. Minute die frühen Führung, Darleen Siepelt nach Vorlage von Sina Felske brachte die Höntroper Farben in Front. In den ersten 30 Minuten fand Hohenlimburg nicht statt, die Heimmannschaft erspielte viele gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen.
Ein erstes Lebenszeichen von den Gästen in der 37. Minute durch Pascale Kampczyk nach einer Ecke.
Höntrops Damen hatten weitere Chancen ungenutzt ausgelassen, in der 44. Minute die kalte Dusche, Hohenlimburg stellte durch die Torjägerin Pascale Kampczyk mit dem Ausgleich das Spiel auf den Kopf.
Im zweiten Durchgang drückte Höntrop weiter auf das Tor von Hohenlimburg.
Darleen Siepelt brachte in der 53. Minute erneut die Heimmannschaft in Führung, nur vier Minuten später glich erneut Pascale Kampczyk das Spiel aus.
Sina Felske nach Vorarbeit von Angelina Brück brachte Höntrop erneut in Führung (65. Minute).
Hohenlimburg erspielte weitere Möglichkeiten scheiterte aber an der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold, es war ein offener Schlagabtausch.
Ab der 74. Minute schwächte Hohenlimburg sich selbst durch eine Gelb-Rote Karte
von Anna-Lena Faßmann, in Überzahl konnte Höntrop nicht die Entscheidung
erzielen, die letzten 10 Minuten war es ein zitter Spiel.
Der Gast aus Hohenlimburg setzte alles dran um zu Punkten.
Höntrop muss sich vorwerfen lassen mit der miserablen Chancenverwertung den Gegner bis zum Schluss die Hoffnung auf Punktgewinn gelassen zu haben.
In der vergangenen Woche konnten die Damen durch einen Sieg im Halbfinale gegen TuS Harpen das Endspiel im Kreispokal erreicht zu haben.
Dröschede gewinnt gegen Höntrop
FC Bor. Dröschede – SV Höntrop 1:0 (0:0)
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, Dröschede hatte mehr Ballbesitzt, Möglichkeiten erspielte sich keine Mannschaft.
Im zweiten Durchgang drückte Dröschede mehr und es ergaben sich Chancen die aber immer wieder von der Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold vereitelt wurden. In der 55.Minute konnte Eda Ceren Gören ihre Farben in Führung bringen, im weiteren Verlauf ergaben sich mehrere Dröscheder Möglichkeiten die Führung auszubauen. In der Schlussphase wurde Höntrop offensiver, konnten aber die sich bittenden Möglichkeiten nicht verwerten.
Höntrop lieferte ein gutes Spiel ab, blieb aber ohne Erfolg, die Heimreise wurde mit leeren Händen angetreten.
Mittwoch geht es im Kreispokal Halbfinale in TuS Harpen weiter.
Der Tabellenführer zu dominant
SV Höntrop – 1.FFC Recklinghausen 0:4 (0:3)
Höntrop bot zu Beginn dem Tabellenführer ein offenes Spiel, agierte mutig, Recklinghausen wurde im Spielaufbau gestört.
In der 12. Minute ging der Favorit durch Besiana Recica in Führung, in der 18. Minute konnte Marina Conrad auf 2-0 für ihre Farben erhöhen. Höntrop erholte sich nicht mehr von der Recklinghäuser Führung. Die Gäste Torjägerin, Besiana Recica, erhöhte in der 26. Minute auf 3-0, bis zur Halbzeit konnte die Höntroper Torhüterin Sabine Reinhold sich mehrmals auszeichnen, sie verhinderte weitere Recklinghäuser Treffer.
In Halbzeit zwei hatten die Gäste aus Recklinghausen die Kontrolle übers Spiel, in der 85. Minute stellte Besiana Recica mit ihrem dritten Treffer das Endergebnis auf 4-0.
In Kutenhausen nichts zu holen
SV Kutenhausen – SV Höntrop 4:1 (2:0)
Der Beginn war in Kutenhausen für Höntrop gut, es konnten Möglichkeiten erzielt werden, der Gegner wurde gut gestellt.
In der 28. Minute unterlief Höntrop ein Eigentor, von da an ging es mit der Leistung bergab, Kutenhausen hatte mehr Ballbesitz. In der 41. Minute erhöhte Thandie Reinkensmeier auf 2-0, damit wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang konnte sich Sabine Reinhold in der 54. Minute gegen Eva-Lotta Scheer auszeichnen, Höntrop wurde stärker in ihren Aktionen.
Bei einer Rettungsaktion einer Kutenhausener Abwehrspielerin fiel durch Darleen Siepelt das Anschluss Tor (58.) Minute.
Im weiteren Verlauf konnte Höntrop in Minute (77.) nach Ecke durch Charleen Miß, (80.) Angelina Brück an die Latte und (81.) von der Kutenhauser Torhüterin, Nina Göking, sehr gut gehaltene Möglichkeiten nicht zum Ausgleich führen.
In der Nachspielzeit (91.) und (92.) Minute erhöhte Kutenhausen auf 4-1.